Lebende Erde vs. klassische Blumenerde im Grow-Vergleich

Viele Grower stehen irgendwann vor der Frage: Reicht klassische Blumenerde aus – oder lohnt sich der Aufwand, mit lebender Erde zu arbeiten? Die Antwort hängt von den Zielen ab. Wer nur schnell ernten möchte, greift oft zur günstigen Standarderde aus dem Baumarkt. Wer hingegen auf Qualität, Nachhaltigkeit und gesunde Pflanzen setzt, landet früher oder später bei Living Soil – der lebenden Erde.
Dieser Beitrag zeigt die Unterschiede zwischen den beiden Ansätzen im direkten Vergleich und erklärt, warum lebende Erde für den organischen Cannabisanbau die deutlich bessere Wahl ist.
Was ist klassische Blumenerde?
Blumenerde – auch als Pflanzenerde oder Kultursubstrat bekannt – besteht meist aus Torf, Rindenhumus, Kompost, Kalk, Dünger und manchmal Kokosfasern. Sie ist in der Regel vorgedüngt und pH-reguliert, steril verpackt und auf sofortige Nutzung ausgelegt.
Diese Erde ist für Zierpflanzen gemacht, nicht speziell für anspruchsvolle Kulturpflanzen wie Cannabis. Oft fehlen entscheidende Mikroorganismen, die Nährstoffaufnahme ist abhängig vom mitgelieferten Dünger – und nach wenigen Wochen ist die Erde meist ausgelaugt.
Was ist lebende Erde?
Living Soil ist ein aktives System aus organischen Materialien, Mikroorganismen, Enzymen, Pilzen, Würmern und mineralischen Komponenten. Sie funktioniert wie ein natürlicher Waldboden – mit kontinuierlicher Nährstoffumwandlung, Selbstregulation und mikrobieller Aktivität.
Die Grundbestandteile:
Torfmoos oder Kokosfaser
Frischer Wurmhumus
Belüftungsmaterial (Lava, Bims, Perlit)
Organische Zusätze wie Kelp, Neem, Alfalfa
Gesteinsmehl, Dolomitkalk, Gips
Eine Mulchschicht zur Oberflächendeckung
Die Erde muss „reifen“, bevor sie genutzt wird. Danach übernimmt sie alles selbst: Nährstoffversorgung, pH-Pufferung, Feuchtigkeitsmanagement und Pflanzenschutz – ganz ohne synthetische Hilfe.
Der direkte Vergleich
Merkmal | Klassische Blumenerde | Lebende Erde (Living Soil) |
---|---|---|
Nährstoffquelle | Vorgedüngt, meist synthetisch | Organisch, durch Mikroben verfügbar |
Mikrobielles Leben | Kaum oder gar nicht vorhanden | Milliarden aktiver Mikroorganismen |
pH-Stabilität | Muss kontrolliert werden | Selbstregulierend durch Bodenleben |
Nachhaltigkeit | Einwegprodukt, oft Torfabbau | Wiederverwendbar, ökologisch |
Ertragsqualität | Standardgeschmack, oft fade | Intensives Terpenprofil, volles Aroma |
Pflegeaufwand | pH/EC messen, nachdüngen nötig | Nur Wasser, wenig Eingriffe nötig |
Preis | Günstig in der Anschaffung | Etwas teurer, dafür langlebig |
Wiederverwendbarkeit | Nach einem Durchgang erschöpft | Bei richtiger Pflege jahrelang nutzbar |
Welche Erde ist besser für Cannabis?
Wenn du Wert auf natürlichen Geschmack, saubere Blüten, Nachhaltigkeit und möglichst wenig Pflege legst, ist lebende Erde die überlegene Wahl. Sie passt sich den Bedürfnissen der Pflanze an, versorgt sie über den gesamten Lebenszyklus hinweg und stärkt sie von innen heraus.
Blumenerde kann für Anfänger oder kurzfristige Projekte funktionieren – vor allem, wenn zusätzlich mit organischem Flüssigdünger gearbeitet wird. Doch sie ist nur ein Nährmedium, kein Lebensraum.
Typische Probleme mit Blumenerde beim Cannabisanbau
Schnelles Auslaugen der Nährstoffe
Schwankender pH-Wert durch synthetische Dünger
Kein stabiles Bodenleben – keine Selbstregulierung
Salzablagerungen bei mineralischer Nachdüngung
Begrenztes Aroma und reduzierte Terpenbildung
Oft müssen Grower mit zusätzlichen Produkten gegensteuern – was Aufwand, Kosten und Unsicherheit erhöht.
Vorteile von lebender Erde im Grow-Alltag
Du gibst nur Wasser – keine Flaschen, keine Zusätze
Deine Pflanzen wachsen stressfrei und gesund
Das Bodenleben schützt vor Krankheiten und Mangel
Der Geschmack ist unvergleichlich rein und intensiv
Der Boden kann nach jedem Grow wieder aufbereitet werden
Vor allem im langfristigen Einsatz zahlt sich die Investition in eine hochwertige, selbst gemischte Living Soil deutlich aus.
Blumenerde ist ein einfaches, aber kurzlebiges Medium – gut für Zimmerpflanzen oder schnelle Setups, aber nicht für anspruchsvollen, nachhaltigen Cannabisanbau.
Living Soil hingegen ist ein System, das mit der Pflanze zusammenarbeitet. Es liefert natürliche Power, ohne dass du ständig eingreifen musst. Wer einmal in lebender Erde angebaut hat, merkt schnell: Mehr Qualität, weniger Probleme, besserer Geschmack – es lohnt sich in jeder Hinsicht.


Living Soil – Farmer Mix – Die Wahl der Profis für nachhaltigen und effizienten Anbau in Living Soil – LURPE
29,90 € – 284,40 €Grundpreis: 29,90 € – 284,40 € / kg
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 1 kg

Biochar + Microbes – Hochwertiger Bodenverbesserer mit Pflanzenkohle und Mykorrhiza – Biokohle
13,90 € – 19,00 €Grundpreis: 6,95 € – 3,80 € / l
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 2 l – 5 l
Amino Terra Substrat ATS Pflanzkohle – CARBUNA
7,90 €Grundpreis: 7,90 € / l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
BIO-Zuckerrohrmelasse – Natürliche Nährstoffquelle für Bodenmikroben und Pflanzen
11,80 €Grundpreis: 11,80 € / l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Guerilla Grow Trychostix – Kombination von Trychoderma und Rhizobakterien – Trychoderma Biostimulans
15,00 €Grundpreis: 1,00 € / g
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 15 g
KRAKEN Biostimulator – Mykorrhiza-Impfstoff auf Basis von Glomus iranicum var. tenuihypharum
13,60 €inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 0,226 kg
Mykostix – Mykorrhiza Pilze mit Startdünger, NPK 3-4-3 – Guerilla Grow
15,00 €Grundpreis: 0,30 € / g
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 50 g
PANDORA Bio-Dünger
19,75 €Grundpreis: 65,83 € / l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 0,3 l
UGro BENEFITS Rhiza1200 Bewurzelungspulver 4g – Mykorrhiza die das Wachstum anregen und die Pflanzenernährung verbessern. Für eine schnelle Wurzelentwicklung
4,50 €Grundpreis: 1,13 € / g
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 4 g
Zeolith Natur Pulver – der ideale Helfer zur Herstellung hochwertiger Substrate
5,50 €Grundpreis: 5,50 € / kg
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 1 kg


Epsom Salz – Bittersalz
3,80 € – 7,90 €Grundpreis: 15,20 € – 5,27 € / kg
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 0,25 kg – 1,5 kg


Easy Boost Organischer Dünger für 10 bis 12 Wochen
7,80 € – 17,10 €Grundpreis: 78,00 € – 17,10 € / kg
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 0,1 kg – 0,5 kg


Insect Frass, Aktiviert das Bodenleben, NPK-Dünger 3,5+3,5+2,5 – Insektendünger – Insektenfrass – Mehlwurm Guano
9,30 € – 69,20 €Grundpreis: 9,30 € – 6,92 € / kg
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 1 kg – 10 kg


CALIFARM easy Mykorrhiza Aktiv – Optimales Wachstum für Cannabis Pflanzen
5,60 € – 8,90 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten


DOLOMITKALK – Gartenkalk – KOHLENSAURER MAGNESIUMKALK
4,30 € – 14,95 €Grundpreis: 2,15 € – 1,50 € / kg
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 2 kg – 10 kg