BLOG, Komposttee

Komposttee und Regenwürmer: Mikroorganismen richtig einsetzen

Komposttee und Regenwürmer Mikroorganismen richtig einsetzen

Wer lebende Erde verwendet, weiß: Das Herzstück eines erfolgreichen Grows ist nicht nur die Pflanze selbst, sondern das unsichtbare Leben im Boden. Milliarden Mikroorganismen arbeiten Tag und Nacht daran, Nährstoffe aufzuschließen, die Erde zu belüften und ein gesundes Milieu zu schaffen. Zwei bewährte Methoden, um dieses Bodenleben gezielt zu fördern, sind der Einsatz von Komposttee und Regenwürmern.

Dieser Beitrag erklärt, wie du beide Komponenten sinnvoll einsetzt, worauf du achten musst und warum sie für jeden organischen Grow – besonders in lebender Erde – unverzichtbar sind.


Was ist Komposttee?

Komposttee ist ein mikrobiell aktiver Flüssigaufguss, der aus hochwertigem Wurmhumus, Sauerstoff, Wasser und einer kleinen Menge Zucker (meist Melasse) besteht. Das Ziel: Mikroorganismen vermehren, aktivieren und in die Erde einbringen – genau dort, wo sie gebraucht werden.

Beim richtigen Brauen entstehen innerhalb von 24 Stunden Milliarden nützlicher Bodenbakterien, Pilze, Protozoen und Nematoden. Diese Mikroorganismen stärken das Bodenleben, verbessern die Nährstoffverfügbarkeit und schützen die Pflanze vor schädlichen Erregern.


Warum Komposttee so wertvoll ist

  • Belebt und regeneriert den Boden – besonders nach Stress, Transplantation oder Trockenheit

  • Verbessert die Nährstoffaufnahme – durch mehr biologische Aktivität in der Rhizosphäre

  • Stärkt die Abwehrkräfte der Pflanze – durch ein gesundes mikrobielles Umfeld

  • Fördert Mykorrhiza und andere Symbiosen – für eine bessere Wurzelanbindung

  • Verbessert den Geschmack – durch gezielte Förderung der Terpenproduktion


Komposttee richtig herstellen – Grundrezept (für 10 Liter)

Zutaten:

  • 1 Liter frischer, aktiver Wurmhumus oder Kompost

  • 10 Liter entchlortes Wasser (Regenwasser oder abgestandenes Leitungswasser)

  • 1–2 Esslöffel Melasse (ungeschwefelt, schwarz oder aus Zuckerrüben)

  • Optional: 1 Teelöffel Kelpmehl, ½ Teelöffel Malzkeimmehl, Prise Alfalfa

Zubereitung:

  1. Fülle Wasser in einen Eimer.

  2. Gib die Zutaten hinzu und rühre gut um.

  3. Belüfte den Tee mit einer Aquarium-Luftpumpe und einem Sprudelstein für mindestens 24 Stunden.

  4. Verwende den Tee direkt nach dem Brauen – er ist dann voller aktiver Mikroorganismen.

Anwendung:
– Als Wurzeldünger: 1x pro Woche gießen
– Als Blattdünger: unverdünnt aufsprühen (nur bei jungen Pflanzen oder in der Vegi)


Regenwürmer im Topf – das mobile Bodenpersonal

Regenwürmer sind wahre Kraftpakete im organischen Anbau. Sie graben Gänge, lockern die Erde, fressen abgestorbenes Pflanzenmaterial und produzieren dabei Wurmhumus, der reich an Nährstoffen und Mikroorganismen ist.

Im Topf oder Hochbeet kannst du Kompostwürmer der Art Eisenia fetida einsetzen. Sie sind besonders aktiv, anpassungsfähig und bleiben in der oberen Bodenzone – perfekt für den Indoor-Grow mit Living Soil.


Vorteile von Regenwürmern im Grow

  • Ständige Bodenbelüftung – weniger Staunässe, mehr Sauerstoff

  • Zersetzung organischer Stoffe direkt im Topf – z. B. Mulch, Wurzelreste

  • Erzeugung von frischem Wurmhumus vor Ort

  • Stabilisierung des mikrobiellen Gleichgewichts

  • Langfristige Fruchtbarkeit des Bodens

Regenwürmer halten sich selbst in Balance – sie vermehren sich nur, wenn genug Nahrung da ist, und sterben bei Trockenheit nicht sofort, sondern ziehen sich zurück.


So setzt du Regenwürmer richtig ein

  • Verwende mindestens 5–10 Würmer pro Topf (ab 40 Liter)

  • Achte auf gleichmäßige Feuchtigkeit – nicht austrocknen lassen!

  • Gib regelmäßig organisches Material nach: Mulch, zerkleinerte Blätter, Kräuter, Alfalfa

  • Verzichte auf chemische Produkte oder scharfe Zusätze (sie schädigen das Bodenleben)

Wichtig: Nicht alle Würmer sind geeignet! Vermeide Tauwürmer – sie graben tiefer und sind im Topf oft unbrauchbar. Verwende gezielt Kompostwürmer aus dem Fachhandel oder aus deiner eigenen Wurmkiste.


Komposttee + Regenwürmer = perfektes Zusammenspiel

Komposttee bringt Mikroorganismen in den Boden – Regenwürmer versorgen sie mit Nahrung und mischen sie gleichmäßig in der Erde. Gemeinsam schaffen sie ein aktives, stabiles Milieu, das deine Pflanzen schützt, versorgt und fördert.

Besonders im Blütebeginn, nach dem Umtopfen oder bei leichten Mangelerscheinungen kann Komposttee die Entwicklung deutlich beschleunigen. Regenwürmer sichern langfristig die Struktur und Nährstoffverfügbarkeit – ganz ohne Düngemittel oder pH-Korrektur.


 

 

Wer lebende Erde nutzt, sollte Komposttee und Regenwürmer als festen Bestandteil seines Systems betrachten. Beide fördern das mikrobielle Gleichgewicht, steigern die Bodenfruchtbarkeit und verbessern die Qualität deiner Ernte deutlich.

Sie arbeiten leise, unauffällig – aber äußerst wirkungsvoll. Für den organischen Indoor-Grow gibt es kaum etwas Effektiveres.

califarm kaufen bestellen
CALIFARM easy Mykorrhiza Aktiv – Optimales Wachstum für Cannabis Pflanzen kaufen
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

CALIFARM easy Mykorrhiza Aktiv – Optimales Wachstum für Cannabis Pflanzen

5,60 8,90 

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

califarm kaufen bestellen
Algenextrakt - Verbessert die Qualität und Lagerstabilität der Ernteprodukte - Fördert die Abwehr- und Widerstandskräfte der Pflanzen
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Algenextrakt – aus lebend geernteten Braunalgen (Ascophyllum nodosum)

11,70 55,90 

Grundpreis: 11,70 5,59  / l

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Produkt enthält: 10 l

PANDORA Bio-Dünger

19,75 

Grundpreis: 65,83  / l

inkl. 19 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Produkt enthält: 0,3 l