Fermentierte Pflanzenextrakte (FPE) und Sprouted Seed Tea (SST): Wie du mit natürlichen Düngern das volle Potenzial deiner Pflanzen entfaltest

Fermentierte Pflanzenextrakte (FPE) und Sprouted Seed Tea (SST): Wie du mit natürlichen Düngern das volle Potenzial deiner Pflanzen entfaltest
Immer mehr Gärtnerinnen und Gärtner entdecken die Kraft der Natur, wenn es um das Pflanzenwachstum und die Regeneration des Bodens geht. Fermentierte Pflanzenextrakte (FPE) und Sprouted Seed Tea (SST) gehören zu den effektivsten Methoden für alle, die auf natürlichen Anbau setzen. Beide Systeme arbeiten mit lebendigen Mikroorganismen, pflanzlichen Inhaltsstoffen und einer Fermentation, die Nährstoffe bioverfügbar macht – ganz ohne synthetische Zusätze oder chemische Hilfsmittel.
Dieser Beitrag zeigt dir Schritt für Schritt, wie du FPE und SST selbst herstellen kannst, welche Vorteile sie bieten und worauf du achten solltest, um beste Ergebnisse zu erzielen. Gleichzeitig erhältst du Hinweise auf passende Produkte, mit denen du deine Ansätze optimieren kannst – von natürlichen Zusätzen bis zu den richtigen Mikrobenkulturen.
Was sind fermentierte Pflanzenextrakte (FPE)?
Fermentierte Pflanzenextrakte sind flüssige Nährstofflösungen, die durch einen biologischen Gärprozess aus Pflanzenmaterialien, Zucker und Mikroorganismen entstehen. Während der Fermentation werden Zellwände aufgebrochen, Inhaltsstoffe gelöst und durch die Mikroorganismen teilweise vorverdaut. Das Ergebnis: eine kraftvolle Mischung aus natürlichen Pflanzenhormonen, Mineralstoffen, Enzymen, Antioxidantien und Vitaminen.
Ein großer Vorteil: FPE sind komplett biologisch, einfach herzustellen und individuell anpassbar. Je nach verwendetem Pflanzenmaterial kannst du gezielt Wachstum, Wurzelbildung, Blütenbildung oder Krankheitsresistenz fördern.
Warum du FPE in deinem Garten einsetzen solltest
Die Anwendung von FPE hat zahlreiche positive Effekte auf Pflanzen und Bodenstruktur. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
FPE fördert die natürliche Widerstandskraft von Pflanzen gegen Pilze, Bakterien und Schädlinge.
Die enthaltenen Mikroorganismen regen das Bodenleben an und verbessern die Bodenstruktur langfristig.
Durch die bioverfügbare Form der enthaltenen Nährstoffe können Pflanzen effizienter versorgt werden.
FPE lässt sich vielseitig einsetzen: zum Gießen, Sprühen, als Kompostaktivator oder Zusatz zu Komposttee.
Durch die Kombination verschiedener Zutaten lässt sich die Wirkung gezielt anpassen. Wer z. B. fermentierte Luzerne einsetzt, nutzt die Kraft von Triacontanol – einem natürlichen Wachstumsförderer, der in vielen synthetischen Düngern teuer zugekauft wird.
Welche Zutaten brauchst du für FPE?
Um ein hochwertiges FPE selbst herzustellen, benötigst du nur wenige Zutaten – die meisten findest du entweder im Garten oder in unserem Onlineshop in optimal abgestimmter Qualität:
Chlorfreies Wasser – destilliert oder gefiltert
Zuckerquelle – wie Bio-Melasse, brauner Zucker oder Agavendicksaft
Effektive Mikroorganismen (EM) – alternativ auch Milchsäurebakterien
Frische oder getrocknete Pflanzenteile – etwa Luzerne, Algen, Brennnessel oder Ackerschachtelhalm
Optional: Meersalz – liefert Spurenelemente und unterstützt die Fermentation
Gärbehälter mit Deckel – idealerweise mit Gärspund
Ein Netz oder Tuch – um das Pflanzenmaterial zu fixieren
Viele der genannten Komponenten – etwa hochwertige EM-Kulturen, fermentationsgeeignete Pflanzenteile oder Zuckerquellen in Bioqualität – findest du direkt in unserem Sortiment. Sie sind aufeinander abgestimmt, mikrobiologisch geprüft und ideal für DIY-Projekte wie FPE geeignet.
So stellst du FPE Schritt für Schritt selbst her
Wasser, Zucker und EM mischen: Für 10 Liter Gesamtvolumen nimmst du etwa 100 ml Zucker und 100 ml Effektive Mikroorganismen. Rühre alles gut um.
Pflanzen vorbereiten: Zerkleinere deine Pflanzenteile mit einem Messer oder einer Schere. Verwende dabei möglichst frisches, ungespritztes Material.
Pflanzen einlegen: Fülle die zerkleinerten Pflanzen in ein Tuch oder Netz und beschwere es so, dass alles unter Wasser bleibt.
Behälter verschließen: Am besten nutzt du einen Gärbehälter mit Gäraufsatz, um entstehende Gase entweichen zu lassen und gleichzeitig Sauerstoff fernzuhalten.
Fermentieren lassen: Stelle den Behälter für 2 bis 4 Wochen bei 20–30 °C an einen dunklen Ort. Je länger die Fermentation, desto besser werden komplexe Stoffe aufgeschlossen.
Qualitätskontrolle: Der pH-Wert sollte zum Ende bei 3–4 liegen. Ein säuerlicher Geruch nach Sauerkraut, Käse oder Brot ist ein gutes Zeichen. Ein leichter Biofilm ist ebenfalls erwünscht.
Tipp: Für eine noch intensivere Wirkung kannst du Zusätze wie Zeolith oder fermentationsfördernde Mineralien einbauen. Diese erhöhen die Stabilität und Haltbarkeit der Mischung.
FPE in der Anwendung
Die fertige Lösung wird stark verdünnt verwendet:
Gießen: 1 ml FPE auf 1 Liter Wasser
Blattspray: 1–2 ml FPE auf 1 Liter Wasser
Kompost-Booster: 1–2 ml FPE pro Liter Wasser
Komposttee-Zusatz: 1–2 ml auf 10 Liter Tee
In Kombination mit lebender Erde und regelmäßiger Düngung entfaltet FPE sein volles Potenzial. Für beste Ergebnisse empfiehlt es sich, abgestimmte Produkte zu verwenden – in unserem Onlineshop findest du alle nötigen Komponenten.
Was ist Sprouted Seed Tea (SST)?
SST – auch Sprossensamentee genannt – ist ein pflanzlicher Booster, der durch das Einweichen und Keimen von Samen entsteht. Beim Keimen setzen Samen eine Vielzahl von Phytohormonen, Enzymen, Aminosäuren und Mineralstoffen frei. Diese Stoffe aktivieren die Bodenbiologie, fördern die Wurzelbildung und steigern die Pflanzenvitalität deutlich.
SST lässt sich pur anwenden oder in FPE integrieren, wodurch sich dessen Wirkung noch intensiviert.
Diese Samen sind besonders geeignet für SST
Luzerne (Alfalfa): Enthält Triacontanol, Auxine und Stickstoff
Gerste: Liefert Gibberelline und Enzyme
Mais und Kürbis: Reich an Cytokininen
Hülsenfrüchte (Linsen, Bohnen, Erbsen): Auxine und Stickstoff
Diese Saaten bekommst du bei uns in unbehandelter Bioqualität – perfekt für den Einsatz im SST oder zur Fermentation mit EM.
Herstellung von SST – so geht's
Samen einweichen: 8–12 Stunden in klarem Wasser einlegen.
Keimen lassen: Spüle die Samen gründlich und lasse sie 1–3 Tage keimen, bis Sprossen von ca. 1,5 cm Länge sichtbar sind.
Sprossen pürieren: Gib die Sprossen mit frischem Wasser in den Mixer.
Optional: Mit EM versetzen oder direkt ins FPE einarbeiten.
Wichtig: Achte auf Hygiene. Verunreinigungen können die Fermentation kippen lassen. Nutze keimfähiges Saatgut und saubere Gefäße – geeignete Materialien bieten wir dir im Shop.
Natürliche Wurzelbooster – mehr als nur SST
Wer die Wurzelbildung zusätzlich fördern möchte, kann weitere natürliche Zusätze einbinden. Besonders empfehlenswert sind:
Aloe Vera Gel
Kokoswasser
Weidenrinde
Zimtpulver
Honig
Knoblauchextrakt
Diese Rohstoffe sind reich an natürlichen Hormonen wie Indol-3-Essigsäure, Abscisinsäure und Salicylsäure. In Kombination mit FPE oder SST entfalten sie ihre ganze Stärke – komplett ohne künstliche Wurzelhormone.
Warum diese Methoden so wirkungsvoll sind
Die Wirkung fermentierter Dünger basiert auf mehreren Ebenen:
Mikroorganismen fördern die Bodenstruktur
Enzyme und Hormone beschleunigen Wachstum und Regeneration
Antioxidantien schützen Pflanzenzellen vor Stress
Vitamine stärken die Vitalität
Spurenelemente und Mineralstoffe schließen Ernährungslücken
Diese Stoffe wirken synergetisch und bringen selbst ausgelaugte Böden wieder in Balance.
Fazit: Mit FPE und SST zum gesunden, ertragreichen Garten
Fermentierte Pflanzenextrakte und Sprouted Seed Tea gehören zu den kraftvollsten Werkzeugen im natürlichen Pflanzenanbau. Sie stärken Boden und Pflanze gleichermaßen, lassen sich individuell anpassen und sind mit einfachen Mitteln selbst herstellbar. In Kombination mit lebender Erde und regelmäßiger Anwendung schaffen sie optimale Bedingungen für gesundes, nachhaltiges Wachstum – ganz ohne Chemie.
Du möchtest gleich loslegen? In unserem Onlineshop findest du alle nötigen Zutaten: von EM-Starterkulturen, über Bio-Melasse bis hin zu idealen Pflanzenzusätzen für deinen nächsten Fermentationsansatz.
Jetzt informieren, ausprobieren und deinen Garten auf ein neues Level bringen – natürlich, lebendig und nachhaltig.


BioBizz FishMix
3,90 € – 39,90 €Grundpreis: 15,60 € – 7,98 € / l
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 0,25 l – 5 l


Living Soil – Farmer Mix – Die Wahl der Profis für nachhaltigen und effizienten Anbau in Living Soil – LURPE
29,90 € – 284,40 €Grundpreis: 29,90 € – 284,40 € / kg
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 1 kg


BOKASHI – EM® – Biologisches Ferment – Verbesserung der Bodenvitalität durch die Aktivierung des mikrobiellen Lebens
6,90 € – 33,90 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
King Crab – Premium Bacterial Liquid 100ml – Plant Revolution
24,90 €Grundpreis: 249,00 € / l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 0,1 l


Green House Powder Feeding BioBloom – Organischer Dünger für optimale Blüten- und Fruchtbildung
14,90 € – 59,00 €Grundpreis: 119,20 € – 59,00 € / kg
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 0,125 kg – 1 kg
Humus Bokashi mit Pflanzenkohle und Gesteinsmehl mit Effektiven Mikroorganismen (EM)
15,90 €Grundpreis: 3,18 € / l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 5 l
Lebender Dünger Organic-Balance® Universal
19,00 €Grundpreis: 38,00 € / l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 0,5 l


LURPE – Earth Vibes Super Soil
19,00 € – 419,00 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Guerilla Grow Trychostix – Kombination von Trychoderma und Rhizobakterien – Trychoderma Biostimulans
15,00 €Grundpreis: 1,00 € / g
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 15 g


CALIFARM easy Mykorrhiza Aktiv – Optimales Wachstum für Cannabis Pflanzen
5,60 € – 8,90 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Biohaftmittel Liposam® 0,5l
14,99 €Grundpreis: 29,98 € / l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 0,5 l
Mikoriza Endo & Ecto Mykoriza premium – Oganics Nutrients
42,90 €Grundpreis: 171,60 € / kg
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 0,25 kg

SIAPTON ® – Pflanzenstärkungsmittel – rein organischer Biostimulator.
9,00 € – 46,90 €Grundpreis: 36,00 € – 9,38 € / l
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 0,25 l – 5 l