Clackamas Coots Bodenmischung für Anfänger erklärt

Die Clackamas Coots Bodenmischung gilt als eine der zuverlässigsten Methoden im organischen Cannabisanbau. Entwickelt vom US-Grower Jim Bennett – bekannt als Clackamas Coot – bietet sie eine stabile, natürliche Grundlage, mit der du deine Pflanzen vom Anfang bis zur Ernte ohne synthetische Dünger erfolgreich großziehen kannst.
Besonders für Einsteiger ist diese Methode interessant, denn sie funktioniert nach dem Prinzip: „Einmal richtig mischen – und dann nur noch gießen.“ In diesem Beitrag erfährst du, wie du die Clackamas Coots Erde einfach selbst herstellst, was du beachten musst und warum sie gerade für Anfänger ideal ist.
Was ist das Besondere an dieser Mischung?
Die Clackamas Coots Erde ist eine lebende Erde, also ein mikrobiell aktives Substrat, das deine Pflanze dauerhaft versorgt. Sie enthält:
Organisches Material
Langzeitnährstoffe
Eine lockere, atmungsaktive Struktur
Das Ziel ist, ein stabiles Bodenökosystem aufzubauen. Die Pflanze versorgt sich aus diesem System selbst – du brauchst nur noch mit Wasser zu gießen.
Vorteile für Anfänger
Keine Düngemittel nötig
Kein pH- oder EC-Messen
Keine Überdüngung möglich
Gesunde, stressfreie Pflanzen
Wiederverwendbare Erde – langfristig sparsam
Wenn du die Mischung einmal richtig herstellst, kannst du damit über Jahre hinweg erfolgreich anbauen – du musst sie nur nach jedem Durchgang etwas auffrischen.
Die Zutaten – einfach und effektiv
Für ca. 100 Liter fertige Erde brauchst du:
1. Grundmischung (je 1/3):
Torfmoos (ungedüngt, locker)
Frischer Wurmhumus (nicht getrocknet, mikrobiell aktiv)
Belüftungsmaterial (z. B. Lavagranulat, Bims oder Perlit)
2. Zusätze (pro 30 Liter):
1 Tasse Basaltmehl
1 Tasse Dolomitkalk
1 Tasse Gips (Calciumsulfat)
1 Tasse Kelpmehl (Braunalgen)
1 Tasse Neempresskuchen (Stickstoff, Schädlingsschutz)
Diese Mengen sind ideal für Anfänger: ausgewogen, ungefährlich und effektiv.
So gehst du Schritt für Schritt vor
1. Alles gut mischen
Mische die Grundstoffe gründlich in einem großen Behälter oder auf einer Plane. Gib die Zusatzstoffe nach und nach dazu und vermenge alles gleichmäßig. Es sollten keine Klumpen oder „Hotspots“ entstehen.
2. Feuchtigkeit einstellen
Befeuchte die Mischung langsam mit entchlortem Wasser, bis sie sich anfühlt wie ein gut ausgedrückter Schwamm – feucht, aber nicht nass.
3. Erde reifen lassen
Lagere die Mischung in einem luftdurchlässigen Behälter (z. B. Stofftopf, Mörtelkübel mit Löchern) an einem schattigen Ort. Lasse sie mindestens 4–6 Wochen ruhen. Halte sie in dieser Zeit leicht feucht.
4. Pflanzen direkt einsetzen
Nach der Reifezeit ist die Erde einsatzbereit. Du kannst Keimlinge oder Jungpflanzen direkt in die Mischung setzen – es ist keine zusätzliche Düngung nötig.
Pflege im laufenden Grow
Nur mit Wasser gießen – kein Dünger, keine Zusätze
Mulch auftragen – z. B. Luzerne, Kräuter oder Stroh
Wurmtee oder Komposttee (optional) – 1x pro Woche zur Pflege des Bodenlebens
Nicht austrocknen lassen – sonst sterben Mikroorganismen
Keine Erde umgraben – das Mikroklima soll stabil bleiben
Nach dem Grow: Wiederverwendung leicht gemacht
Clackamas Coots Erde ist auf Langlebigkeit ausgelegt. Nach der Ernte kannst du:
Wurzelreste grob entfernen
Neuen Wurmhumus und etwas Kelp oder Neem einarbeiten
Die Erde 2–3 Wochen ruhen lassen
Danach ist sie wieder voll einsatzbereit – oft sogar besser als beim ersten Mal.
Die Clackamas Coots Bodenmischung ist die perfekte Einstiegsmethode für den organischen Cannabisanbau. Sie ist einfach herzustellen, sicher in der Anwendung und bringt zuverlässige Ergebnisse – ohne Flaschen, ohne Messgeräte, ohne Chemie.
Wer sich an die Grundregeln hält, wird mit gesunden Pflanzen, natürlichem Aroma und einem Grow belohnt, der nicht nur funktioniert, sondern Freude macht. Besser kann man als Anfänger nicht starten.
Optimierte Living Soil Mischung für den organischen Cannabisanbau
Die perfekte Grundlage für gesunde Pflanzen und reiche Ernten
Beim organischen Cannabisanbau ist die Wahl des richtigen Bodens entscheidend. Die sogenannte Living Soil Methode hat sich als besonders effektiv erwiesen, da sie ein natürliches, sich selbst regulierendes Ökosystem im Topf schafft. Eine der bekanntesten Rezepturen, die als Ausgangspunkt für viele Gärtner dient, stammt von Clackamas Coot. Doch durch gezielte Verbesserungen lässt sich dieses bewährte Konzept noch besser auf die Bedürfnisse von Cannabis anpassen.
Die verbesserte Bodenmischung im Überblick
Diese optimierte Living Soil Mischung ist ideal für Grower, die auf chemische Dünger verzichten und stattdessen auf die Kraft der Natur setzen. Die Mischung ist für etwa 1 m³ ausgelegt, lässt sich aber problemlos auf kleinere Mengen herunterrechnen.
1. Struktur und Drainage (60 %)
30 % Kokosfaser oder Sphagnum-Torfmoos
Für optimales Wasserhaltevermögen, gute Durchlüftung und nachhaltige Bodenstruktur. Kokosfaser ist eine umweltfreundlichere Wahl als Torf und eignet sich besonders gut zur Pufferung von Nährstoffen.30 % Perlite oder Bimsstein
Sorgt für die notwendige Belüftung der Wurzeln und verhindert Staunässe. Diese Komponente ist entscheidend für die Gesundheit des gesamten Wurzelsystems.
2. Kompost und Mikrobiologie (20 %)
20 % Kompost aus verschiedenen Quellen
Eine Mischung aus hochwertigem Pflanzenkompost, Bokashi oder Wurmhumus bringt eine breite mikrobielle Vielfalt in den Boden. Diese Vielfalt ist die Basis für ein stabiles Bodenleben.10 % reifer Wurmhumus
Liefert nicht nur wichtige Nährstoffe, sondern auch aktive Mikroorganismen, die die Umwandlung organischer Substanz beschleunigen.10 % fermentierter Kompost (z. B. Bokashi)
Ergänzt das Mikrobiom und bringt wertvolle Enzyme und sekundäre Pflanzenstoffe mit ein.
3. Mineralien und Nährstoffe (35 %)
20 % Basaltmehl
Eine ausgezeichnete Quelle für Silizium und Spurenelemente. Silizium stärkt die Zellwände der Pflanzen und erhöht deren Widerstandskraft.5 % Gips (Calciumsulfat)
Versorgt die Pflanzen mit Calcium und Schwefel, ohne den pH-Wert zu beeinflussen.5 % Austernschalenmehl
Ein langsam wirkender Calciumlieferant, der gleichzeitig als pH-Puffer dient und die Bodenstruktur verbessert.2 % Neempresskuchen
Liefert milden Stickstoff, wirkt gegen Nematoden und andere Schädlinge – eine natürliche Pestizid-Prophylaxe.2 % Kelpmehl (Seetang)
Reich an pflanzlichen Hormonen, Enzymen und Spurenelementen. Fördert die Wurzelbildung und steigert die allgemeine Vitalität der Pflanze.1 % Huminsäure (z. B. aus Leonardit)
Verbessert die Verfügbarkeit von Nährstoffen und stimuliert das Bodenleben.
4. Biologische Aktivierung (optional, aber empfehlenswert)
Mykorrhiza-Pilze (z. B. Glomus spp.)
Bilden eine Symbiose mit den Wurzeln und verbessern die Wasser- und Nährstoffaufnahme erheblich.Bodenbakterien (z. B. Bacillus subtilis, Pseudomonas fluorescens)
Unterstützen das Pflanzenwachstum und unterdrücken pathogene Keime im Wurzelbereich.Lacto-Bazillen (aus EM oder Bokashi-Flüssigkeit)
Aktivieren Fermentationsprozesse im Boden und stabilisieren das Mikrobiom.
Vorteile der optimierten Mischung
Maximale Wurzelgesundheit
Dank der lockeren Struktur durch Perlite oder Bimsstein entsteht ein ideales Sauerstoffmilieu für die Wurzeln. Die Pflanzen können sich tiefer und breiter ausdehnen, was das Wachstum begünstigt.
Optimale Nährstoffverfügbarkeit
Die Kombination aus Gips, Austernschalen und Basalt versorgt die Pflanzen langfristig mit Calcium, Schwefel und Silizium – essenziell für stabile Zellstrukturen und gesunde Blütenbildung.
Vitales Bodenleben
Durch den Einsatz mehrerer Kompostarten und gezielter mikrobieller Zusätze entsteht ein lebendiger Boden, der Schädlinge abwehrt und Nährstoffe effizient bereitstellt.
Nachhaltiger Pflanzenschutz
Neempresskuchen wirkt vorbeugend gegen Schädlinge und Pilzkrankheiten, ohne die Umwelt zu belasten. In Kombination mit Mykorrhiza entsteht ein natürlicher Schutzschild für die Pflanzen.
Anwendungshinweise für beste Ergebnisse
Reifezeit einplanen: Die fertige Mischung sollte mindestens 2 bis 4 Wochen vor dem Pflanzen "reifen". So können sich Mikroorganismen ansiedeln und aktiv werden.
Mulch verwenden: Eine Abdeckung mit Stroh, Hanffasermatten oder Laub hilft, die Feuchtigkeit im Boden zu halten und die Mikrobiologie zu schützen.
Organisch nachdüngen: Bei Bedarf kann mit Wurmtee, Algenextrakt oder fermentierten Pflanzenauszügen gegossen werden. Solche Produkte findest du in unserem Shop in der Kategorie "organische Pflanzenstärkung".
Regelmäßig belüften: Wer seine Mischung in geschlossenen Behältern reifen lässt, sollte für Luftaustausch sorgen, um anaerobe Prozesse zu vermeiden.
Ein Boden, der mitdenkt
Mit dieser Mischung holst du das Beste aus der Living Soil Philosophie heraus. Die Kombination aus bewährten Bestandteilen und gezielten Optimierungen liefert eine stabile Grundlage für vitale Pflanzen und aromatische Blüten. Ob Indoor oder Outdoor – diese Mischung passt sich flexibel an verschiedenste Bedingungen an.
In unserem Onlineshop findest du passende Produkte für alle genannten Komponenten. Von hochwertigen Komposten über effektive Mikroorganismen bis hin zu nachhaltigem Mulchmaterial bieten wir alles, was du für deinen natürlichen Grow brauchst.
Probiere die optimierte Mischung aus und gib deinen Pflanzen genau das, was sie brauchen – natürlich, effektiv und nachhaltig. Mehr Infos und passende Produkte findest du im Shop!
PANDORA Bio-Dünger
19,75 €Grundpreis: 65,83 € / l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 0,3 l


Green House Powder Feeding BioBloom – Organischer Dünger für optimale Blüten- und Fruchtbildung
14,90 € – 59,00 €Grundpreis: 119,20 € – 59,00 € / kg
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 0,125 kg – 1 kg


Organic Kelp Meal – Natürliches Kelpmehl für Ihr Pflanzenwachstum – Ascophyllum Nodosum
7,60 € – 189,00 €Grundpreis: 30,40 € – 18,90 € / kg
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 0,25 kg – 10 kg
Bimsstein 2 Liter – fördert die Belüftung und Entwässerung
7,90 €Grundpreis: 3,95 € / l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 2 l

SIAPTON ® – Pflanzenstärkungsmittel – rein organischer Biostimulator.
9,00 € – 46,90 €Grundpreis: 36,00 € – 9,38 € / l
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 0,25 l – 5 l
King Crab – Premium Bacterial Liquid 100ml – Plant Revolution
24,90 €Grundpreis: 249,00 € / l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 0,1 l