Cannabis ohne Flaschen: So funktioniert der „Water Only“-Grow

Der sogenannte "Water Only"-Grow ist die konsequenteste Form des natürlichen Cannabisanbaus. Er verzichtet vollständig auf Flaschendünger, synthetische Zusätze oder nachträgliche Korrekturen. Stattdessen wird von Anfang an ein Boden vorbereitet, der alle Nährstoffe enthält, die die Pflanze während ihres gesamten Lebenszyklus benötigt – und diese dann im richtigen Moment über das Bodenleben verfügbar macht.
Das Prinzip ist einfach: Du gießt nur noch mit Wasser. Der Rest läuft im Boden – automatisch, präzise, effizient. Für viele ist das der Inbegriff von stressfreiem Growen mit maximaler Qualität.
Was bedeutet "Water Only"?
"Water Only" heißt wörtlich: Du gibst der Pflanze ausschließlich Wasser.
Kein zusätzlicher Dünger
Keine pH- oder EC-Messung
Keine Booster in der Blüte
Keine Wundermittel aus der Flasche
Alles, was deine Pflanze braucht, ist bereits in der Erde vorhanden. Die Mikroorganismen, Pilze, Enzyme und Bodenorganismen regeln die Freisetzung der Nährstoffe – angepasst an die Bedürfnisse der Pflanze.
Die Grundlage: Eine ausgereifte Living Soil
Damit ein Water-Only-Grow funktioniert, brauchst du eine komplett vorbereitete, lebendige Erde. Diese sollte:
gut durchlüftet und strukturstabil sein
einen aktiven Humusanteil enthalten (z. B. Wurmhumus)
mit Langzeitnährstoffen angereichert sein
mindestens 4–6 Wochen gereift sein
Die bekannteste Mischung dafür ist das Clackamas Coots Rezept, aber auch angepasste Super-Soil-Rezepte oder eigene Mischungen mit ähnlichem Aufbau funktionieren hervorragend – sofern sie vollständig und mikrobiell aktiv sind.
So läuft ein Water Only Grow ab – Schritt für Schritt
1. Erde vorbereiten
Bereite deine Mischung vor, lasse sie ruhen und reifen. Wichtig: Kein synthetischer Dünger, keine scharfen Zusätze. Qualität der Zutaten ist entscheidend.
2. Große Töpfe verwenden
Mindestens 30–40 Liter pro Pflanze, besser mehr. Das Bodenleben braucht Platz, und das Nährstoffdepot muss für die gesamte Wachstums- und Blütephase ausreichen.
3. Nur Wasser geben
Verwende weiches, entchlortes Wasser (z. B. Regenwasser oder durch Filter). Gieße langsam, gleichmäßig und achte auf das Gewicht der Töpfe. Staunässe vermeiden.
4. Bodenleben pflegen
Mulchschicht ausbringen
1x pro Woche Komposttee oder Wurmtee gießen
Boden nie austrocknen lassen
Keine chemischen Produkte verwenden
5. Pflanze beobachten, nicht korrigieren
Leichte Mängel sind selten und regulieren sich meist von selbst. Eingriffe sind nur nötig, wenn der Boden nicht gut vorbereitet wurde.
Vorteile des Water Only Grows
Weniger Stress, mehr Zeit – keine Düngepläne, kein Messen
Besseres Aroma und saubere Blüten – keine Rückstände oder chemischen Einflüsse
Langfristig günstiger – keine Flaschen, kein Nachkaufen
Nachhaltig und umweltfreundlich – keine Plastikverpackungen oder Entsorgungsprobleme
Wiederverwendbare Erde – bei guter Pflege für Jahre nutzbar
Das System ist besonders für Grower geeignet, die natürliche Qualität suchen und sich auf das Wesentliche konzentrieren wollen: Wasser, Licht und gesunde Erde.
Herausforderungen und Grenzen
Ein Water Only Grow verzeiht wenig, wenn die Vorbereitung mangelhaft war. Häufige Probleme:
Zu kleine Töpfe → Nährstoffe reichen nicht aus
Schlecht gereifte Erde → Nährstoffe nicht verfügbar
Zu wenig organische Substanz → Bodenleben bricht ein
Überwässerung oder Austrocknung → Mikrobiom stirbt ab
Wenn du jedoch die Grundlagen beachtest, ist die Methode stabil und zuverlässig – und vor allem unglaublich unkompliziert.
Cannabis ohne Flaschen zu kultivieren, ist kein Rückschritt – es ist der logische Schritt hin zu mehr Qualität, Natürlichkeit und Unabhängigkeit. Du erschaffst ein funktionierendes Ökosystem, das deine Pflanzen gesund, kräftig und aromatisch wachsen lässt – ohne Eingriffe, ohne Zusatzstoffe, ohne Kompromisse.
Water Only bedeutet: Du kümmerst dich um den Boden – und der Boden kümmert sich um deine Pflanze.


BioNaturPlus Powerdünger – Konzentrat – fördert Feinwurzelwachstum – belebt und sorgt für Vermehrung von erwünschten Mikroorganismen
5,40 € – 11,70 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten


Green House Powder Feeding BioBloom – Organischer Dünger für optimale Blüten- und Fruchtbildung
14,90 € – 59,00 €Grundpreis: 119,20 € – 59,00 € / kg
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 0,125 kg – 1 kg
Pflanzenkohle / Biochar, bioaktiv, gemahlen, 0-5 mm, 5 Liter die ideale Korngröße für alle Anwendungen
9,80 €Grundpreis: 1,96 € / l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 5 l
Biohaftmittel Liposam® 0,5l
14,99 €Grundpreis: 29,98 € / l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 0,5 l
Organic Malted Barley gemälzt – 2 reihige Premium Gerste – 1,5 kg
13,90 €Grundpreis: 9,27 € / kg
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 1,5 kg