BLOG, Blog Living Soil

Anleitung: Eigene Living Soil Mischung für deinen Grow herstellen

Anleitung Eigene Living Soil Mischung für deinen Grow herstellen

Anleitung: Eigene Living Soil Mischung für deinen Grow herstellen

Living Soil – also lebende Erde – ist das Fundament eines erfolgreichen, natürlichen Cannabisanbaus. Wenn du keine fertige Mischung kaufen möchtest, kannst du dir mit etwas Geduld und den richtigen Zutaten ganz einfach eine hochwertige, mikrobiell aktive Erde selbst zusammenstellen.

Ziel ist eine durchdachte Bodenmischung, die:

• alle nötigen Nährstoffe enthält
• Wasser gut speichert
• die Wurzeln optimal belüftet
• ein stabiles Bodenleben ermöglicht

Diese Anleitung zeigt dir Schritt für Schritt, wie du deine eigene Living Soil Mischung mit langfristiger Wirkung herstellst – ohne synthetische Zusätze und mit echtem Mehrwert für deine Pflanzen.


Warum selbst mischen?

Volle Kontrolle über alle Zutaten
Höhere Qualität und Frische
Günstiger als fertige Spezialerden auf Dauer
Flexibel anpassbar auf Indoor/Outdoor oder Auto/Photo

Einmal gemischt, kannst du deine lebende Erde über viele Jahre hinweg pflegen, verbessern und wiederverwenden – ein nachhaltiges Bodenprojekt mit Langzeitwirkung.


Die Grundstruktur: Das 1/3-Prinzip

Die klassische Living Soil Mischung basiert auf drei Hauptkomponenten – zu gleichen Teilen:

  1. Torf oder Kokos (z. B. Kokosfaser, Cocopeat, gepufferte Chips)
    • Speichert Wasser und gibt Struktur
    Wichtig: nur ungedüngt verwenden

  2. Wurmhumus oder aktiver Kompost
    • Liefert Mikroorganismen und stabile Nährstoffe
    • Je frischer, desto besser – dunkel, krümelig und geruchsneutral

  3. Belüftungsmaterial
    • Z. B. Bims, Lavagranulat, Perlit oder Reisspelzen
    • Sorgt für lockere, luftige Struktur

Mischbeispiel für 100 Liter Living Soil:

• 33 Liter Kokossubstrat oder Torf
• 33 Liter Wurmhumus oder Kompost
• 33 Liter Bims, Lava, Perlit oder Reisspelzen

Diese Grundmischung bildet das Fundament für ein aktives Bodenleben.


Zusätze für Nährstoffe, Struktur und mikrobielle Aktivität

Mineralien und Kalkquellen (je 100 Liter Mischung):

Basaltmehl oder Gesteinsmehl500–700 ml
→ Liefert Spurenelemente, verbessert den Kationenaustausch

Dolomitkalk250–500 ml
→ Stabilisiert den pH-Wert, bringt Calcium und Magnesium ein

Calciumsulfat (Gips)250–500 ml
→ Unterstützt die Bodenstruktur und liefert weiteres Calcium

Langzeitnährstoffe & Aktivatoren (je 100 Liter Mischung):

Kelpmehl (Braunalgenmehl)240 ml
→ Fördert Wurzelwachstum und liefert natürliche Pflanzenhormone

Neempresskuchen oder -mehl240 ml
→ Stickstoff, Spurenelemente und leicht systemischer Pflanzenschutz

Alfalfa-/Luzernemehl120 ml
→ Enthält Stickstoff, Kalium und das wachstumsfördernde Triacontanol

Malzkeimmehl (Gerstenmalzmehl)120 ml
→ Liefert natürliche Enzyme, regt das Bodenleben an

Wichtig: Alle Zusätze gleichmäßig unter die Grundmischung einarbeiten – besonders pulverförmige Stoffe sorgfältig verteilen, damit es keine Nährstoffnester gibt.


Mischung ansetzen & Reifezeit

  1. Alles gründlich mischen
    Verwende eine Schubkarre, Mörtelwanne oder eine Plane auf dem Boden. Ziel: eine lockere, gut durchmischte, leicht krümelige Struktur.

  2. Befeuchten
    Gib Wasser hinzu, bis die Mischung die Feuchtigkeit eines gut ausgewrungenen Schwamms hat. Nicht zu nass – die Mikroben brauchen Sauerstoff!

  3. Kompostieren & Reifung (4–6 Wochen)
    Lagere die Mischung an einem schattigen, luftigen Ort. Decke sie locker mit Jutetuch oder Vlies ab. Halte sie konstant feucht, aber nicht nass.

Während dieser Zeit aktivieren sich die Mikroorganismen – Bakterien, Pilze, Nematoden und andere Bodenlebewesen beginnen ihre Arbeit. Die Erde beginnt, richtig zu „leben“.


Einsatz & Pflege deiner Living Soil

Nach der Reifezeit ist deine Mischung einsatzbereit – für Töpfe, Hochbeete oder direkt im Freiland.

Tipps für optimale Anwendung:

Pro Pflanze 30–50 Liter Erde verwenden (Indoor)
Oberfläche immer mulchen – z. B. mit Stroh, Luzerne, getrockneten Kräutern
Nur mit Wasser gießen – am besten Regenwasser oder entchlortes Leitungswasser
Keine synthetischen Dünger oder pH-Korrekturmittel verwenden

Pflege-Tipps zwischen den Durchgängen:

• Komposttee gießen (alle 2–4 Wochen)
• Wurmhumus punktuell nachlegen
• Mulch regelmäßig erneuern

So bleibt deine Erde dauerhaft aktiv, nährstoffreich und mikrobiell lebendig.


Lebende Erde – ein echter Lebensraum

Die eigene Living Soil Mischung ist der wichtigste Schritt in Richtung Qualität, Nachhaltigkeit und Unabhängigkeit im Grow. Mit wenigen gezielt ausgewählten Komponenten erschaffst du ein lebendiges Medium, das deine Pflanzen von der Keimung bis zur Ernte versorgt – ganz ohne Flasche, ganz ohne Chemie.

Einmal hergestellt, begleitet dich deine Erde über viele Jahre – sie wird mit jedem Grow besser. Denn was du hier anbaust, ist mehr als nur eine Pflanze. Es ist ein ganzer Lebensraum.


Wenn du magst, kann ich dir daraus direkt ein PDF, eine Druckversion oder ein grafisch aufbereitetes Infoblatt machen – sag einfach Bescheid.

 

califarm kaufen bestellen
Alfalfa meal Luzerne Mehl kaufen
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Alfalfa Meal – Luzerne Mehl – mit einem natürlichem Wachstumshormon für größere ertragreichere Pflanzen

7,40 45,10 

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

PANDORA Bio-Dünger

19,75 

Grundpreis: 65,83  / l

inkl. 19 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Produkt enthält: 0,3 l

califarm kaufen bestellen
Easy Boost Organischer Dünger kaufen
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Easy Boost Organischer Dünger für 10 bis 12 Wochen

7,80 17,10 

Grundpreis: 78,00 17,10  / kg

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Produkt enthält: 0,1 kg – 0,5 kg

califarm kaufen bestellen
Insektendung, Aktiviert das Bodenleben, NPK-Dünger
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Insect Frass, Aktiviert das Bodenleben, NPK-Dünger 3,5+3,5+2,5 – Insektendünger – Insektenfrass – Mehlwurm Guano

9,30 69,20 

Grundpreis: 9,30 6,92  / kg

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Produkt enthält: 1 kg – 10 kg

BioBizz FishMix kaufen
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

BioBizz FishMix

3,90 39,90 

Grundpreis: 15,60 7,98  / l

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Produkt enthält: 0,25 l – 5 l

Living Soil – lebende Erde – ist das Fundament eines erfolgreichen, natürlichen Cannabisanbaus. Wer keine fertige Mischung kaufen möchte, kann sich mit den richtigen Zutaten und etwas Geduld ganz einfach selbst eine hochwertige, mikrobiell aktive Erde zusammenstellen.

Das Ziel ist eine Bodenmischung, die alle nötigen Nährstoffe enthält, Wasser gut speichert, die Wurzeln optimal belüftet und ein stabiles Bodenleben ermöglicht. In dieser Anleitung erfährst du Schritt für Schritt, wie du deine eigene Living Soil Mischung herstellst – mit langfristiger Wirkung und ohne synthetische Zusätze.


Warum selbst mischen?

  • Volle Kontrolle über die Zutaten

  • Höhere Qualität und Frische der Komponente

  • Günstiger auf Dauer als Fertigerden

  • Besser anpassbar an deinen Anbaustil (Indoor/Outdoor, Auto/Photo)

Selbst gemischte lebende Erde lässt sich über viele Jahre hinweg pflegen, verbessern und wiederverwenden – ein echtes Bodenprojekt mit Langzeitwirkung.


Die Grundstruktur: Das 1/3-Prinzip

Die klassische Living Soil Mischung basiert auf drei Hauptkomponenten – je zu gleichen Teilen:

1. Torf oder Kokos
– Speichert Wasser und gibt Struktur
– Achtung: nur ungedüngt verwenden

2. Wurmhumus oder aktiver Kompost
– Liefert Mikroorganismen und stabile Nährstoffe
– Je frischer und dunkler, desto besser

3. Belüftungsmaterial
– Lava, Bims, Perlit oder Reisspelzen
– Sorgt für lockere, durchlüftete Struktur

Für 100 Liter Mischung brauchst du also:

  • 33 Liter Torf oder Kokos

  • 33 Liter Wurmhumus

  • 33 Liter Bims, Lava oder Perlit

Diese Basis bildet den Nährboden für das mikrobielle Leben. Nun folgen die Zusätze, die den Boden wirklich kraftvoll machen.


Zusätze für Nährstoffe, Stabilität und mikrobielle Aktivität

Mineralien und Kalkquellen:

  • Basaltmehl oder Gesteinsmehl (2–3 Cup pro 100 L)
    → Liefert Spurenelemente, verbessert Kationenaustausch

  • Dolomitkalk (1–2 Cup )
    → Stabilisiert den pH-Wert, liefert Calcium und Magnesium

  • Gips (1–2 Cup )
    → Weitere Calciumquelle, verbessert Bodenstruktur

Langzeitdünger (organisch):

  • Kelpmehl (1 Cup )
    → Fördert Wurzelentwicklung, liefert natürliche Hormone

  • Neempresskuchen (1 Cup )
    → Stickstoff, Spurenelemente und leichter Pflanzenschutz

  • Alfalfa / Luzerne (½ Cup )
    → Stickstoff, Kalium und Triacontanol

  • Malzkeimmehl (½ Cup )
    → Enzyme für den Boden, aktiviert Mikroorganismen

Diese Zusätze gut unter die Grundmischung mischen. Achte auf gleichmäßige Verteilung – besonders bei pulverförmigen Komponenten.


Ansetzen und Reifung der Erde

1. Alles gründlich mischen:
Verwende eine Schubkarre, einen Mörtelkübel oder eine große Plane. Die Mischung sollte locker und krümelig sein.

2. Befeuchten:
Gieße vorsichtig Wasser hinzu, bis die Erde die Feuchtigkeit eines ausgewrungenen Schwamms hat. Nicht zu nass – die Mikroorganismen brauchen Sauerstoff!

3. Reifezeit (Kompostierung):
Lager die Mischung für mindestens 4–6 Wochen an einem schattigen, luftigen Ort. Decke sie locker ab (z. B. mit Vlies oder Jutetuch) und halte sie gleichmäßig feucht. In dieser Zeit aktiviert sich das Bodenleben – Bakterien, Pilze und andere Mikroben beginnen ihre Arbeit.


Lebende Erde pflegen und vorbereiten

Nach der Reifezeit ist deine Erde bereit für den Einsatz. Du kannst sie direkt in große Töpfe oder Beete geben. Wichtig ist:

  • Verwende 30–50 Liter pro Pflanze (Indoor)

  • Decke die Oberfläche mit Mulch ab (z. B. Luzerne, Stroh, Kräuter)

  • Gieße ausschließlich mit Wasser (entchlort oder Regenwasser)

  • Vermeide jede Art von synthetischem Dünger oder pH-Korrekturmitteln

Zur Pflege zwischendurch: Komposttee gießen, Wurmhumus nachlegen, Mulch erneuern – so bleibt deine Erde aktiv und leistungsfähig.


 

Die eigene Living Soil Mischung herzustellen, ist der beste Schritt in Richtung Unabhängigkeit, Qualität und Nachhaltigkeit im Cannabisanbau. Mit wenigen, aber gezielt eingesetzten Zutaten erschaffst du ein lebendiges Medium, das deine Pflanzen optimal versorgt – von der Keimung bis zur Ernte, ganz ohne Flasche, ganz ohne Chemie.

Einmal gemischt, begleitet dich diese Erde über viele Jahre – sie wird von Grow zu Grow besser. Denn was du hier anbaust, ist mehr als eine Pflanze: Es ist ein ganzer Lebensraum.

Unsere Living Soil bzw. Super Soil Empfehlung