BLOG, Dünger Informationen

Bio statt Chemie: Warum organische Düngung beim Cannabis so wichtig ist

Bio statt Chemie Warum organische Düngung beim Cannabis so wichtig ist

Der Unterschied zwischen chemischer und organischer Düngung ist im Cannabisanbau weit mehr als nur eine Stilfrage. Es geht um Geschmack, Gesundheit, Nachhaltigkeit und Kontrolle über den gesamten Anbauprozess. Wer sich für biologische Düngung entscheidet, entscheidet sich für ein ganzheitliches System, das nicht auf kurzfristige Leistung, sondern auf langfristige Qualität setzt.

Während chemische Dünger auf direkte Nährstoffverfügbarkeit ausgelegt sind, arbeitet organische Düngung mit der Natur – über Mikroorganismen, Bodenprozesse und natürliche Kreisläufe. Dieser Unterschied ist für das Endergebnis entscheidend – vom Wuchs der Pflanze bis zur Wirkung der Blüte.


Was bedeutet organische Düngung überhaupt?

Organisch bedeutet: Die Nährstoffe stammen aus natürlichen Quellen und sind in organischer, also nicht-synthetischer Form gebunden. Sie werden nicht direkt von der Pflanze aufgenommen, sondern müssen von Mikroorganismen im Boden erst aufgeschlossen werden. Diese langsame Freisetzung ist kein Nachteil – im Gegenteil: Sie schafft ein stabiles, ausgeglichenes Bodenmilieu.

Typische organische Dünger:

  • Wurmhumus

  • Kompost

  • Kelpmehl

  • Neempresskuchen

  • Alfalfa oder Luzerne

  • Malzkeimmehl

  • Gesteinsmehl

  • Komposttee

All diese Komponenten füttern nicht nur die Pflanze, sondern vor allem das Bodenleben – und genau darin liegt der große Unterschied zur chemischen Düngung.


Chemische Düngung – der schnelle Weg mit Nebenwirkungen

Mineralische oder synthetische Dünger liefern Nährstoffe in sofort verfügbarer Form. Stickstoff, Phosphor und Kalium liegen gelöst im Gießwasser vor und können direkt von den Wurzeln aufgenommen werden. Das führt zu schnellem Wachstum – aber auch zu Problemen:

  • Nährstoffüberladung – Pflanzen nehmen mehr auf, als sie brauchen

  • Salzansammlung im Boden – was das Bodenleben zerstört

  • Starke pH-Schwankungen – die laufend korrigiert werden müssen

  • Geschmackseinbußen – durch einseitige Nährstoffverfügbarkeit

  • Weniger Terpene und sekundäre Pflanzenstoffe

Langfristig leidet die Bodenstruktur, Mikroorganismen sterben ab, und die Erde wird unbrauchbar. Oft bleibt nach mehreren Grows nur die Entsorgung übrig.


Vorteile der organischen Düngung beim Cannabisanbau

1. Stabilität durch das Bodenleben
Mikroorganismen steuern die Nährstoffverfügbarkeit. Sie geben nur frei, was die Pflanze braucht – und zwar im richtigen Tempo. Kein Risiko von Überdüngung oder Mangel.

2. Besserer Geschmack und höhere Qualität
Biologisch gedüngte Pflanzen bilden mehr Terpene und sekundäre Pflanzenstoffe. Das Ergebnis: intensiveres Aroma, klarere Wirkung, saubererer Rauch.

3. Nachhaltigkeit
Organische Düngemittel belasten weder Grundwasser noch Umwelt. Du verwendest nachwachsende Rohstoffe und kannst deinen Boden über Jahre hinweg pflegen und erhalten.

4. Keine pH- und EC-Kontrolle nötig
Ein gesunder Boden reguliert sich selbst. Du brauchst keine Messgeräte, keine Pufferlösungen, keine Flaschensysteme.

5. Weniger Pflegeaufwand
Nach dem Ansetzen des Bodens gibst du nur noch Wasser. Der Rest passiert unter der Oberfläche – zuverlässig und selbstständig.


Die Rolle von lebender Erde

Organische Düngung funktioniert am besten in Kombination mit Living Soil. Hier arbeiten Mikroben, Pilze und Bodenorganismen Hand in Hand mit der Pflanze. Statt „Dünger rein, Wachstum raus“ entsteht ein ausgeklügelter Nährstoffkreislauf – wie in der Natur.

Das bedeutet auch: Je länger du mit demselben Boden arbeitest, desto besser funktioniert er. Du baust über Zeit ein stabiles System auf, das sich selbst erhält und von Grow zu Grow stärker wird.


Was du beachten solltest

  • Geduld: Organisches Gärtnern braucht Zeit – die Wirkung ist nicht sofort sichtbar, aber langfristig stabil.

  • Bodenpflege: Komposttee, Mulch und regelmäßige Ergänzungen wie Malzkeimmehl erhalten das Mikrobiom.

  • Keine Chemie nachträglich einsetzen: Schon ein einziger Schub mineralischer Dünger kann das Bodenleben aus dem Gleichgewicht bringen.


 

Organische Düngung ist der Weg zu natürlichem, hochwertigem Cannabis. Du förderst nicht nur die Pflanze, sondern auch den Boden. Du erzeugst keine Rückstände, sondern echten, sauberen Geschmack. Du arbeitest im Einklang mit der Natur – und wirst mit Qualität belohnt, die sich nicht nur sehen, sondern auch riechen und fühlen lässt.

Wer einmal biologisch gegrowt hat, weiß: Der Aufwand zu Beginn zahlt sich aus – mit jeder einzelnen Blüte.

 

 

420growshop kaufen deutschland bestellen logo
Gründüngungsmischung für Super Soil & Living Soil – für Bodenbelebung, Humusaufbau & Nützlingsförderung
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Funktionale Gründüngung für Living Soil & Super Soil – aktiviert Bodenleben, fördert Humus & Mykorrhiza

6,80 319,00 

Grundpreis: 136,00 31,90  / kg

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Produkt enthält: 0,05 kg – 10 kg

Biochar + Microbes – Hochwertiger Bodenverbesserer mit Pflanzenkohle und Mykorrhiza kaufen
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Biochar + Microbes – Hochwertiger Bodenverbesserer mit Pflanzenkohle und Mykorrhiza – Biokohle

13,90 19,00 

Grundpreis: 6,95 3,80  / l

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Produkt enthält: 2 l – 5 l

califarm kaufen bestellen
DOLOMITKALK - Gartenkalk - KOHLENSAURER MAGNESIUMKALK
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

DOLOMITKALK – Gartenkalk – KOHLENSAURER MAGNESIUMKALK

4,30 14,95 

Grundpreis: 2,15 1,50  / kg

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Produkt enthält: 2 kg – 10 kg