BLOG, Living Soil - lebendige Erde

Fehler vermeiden beim Einstieg in den organischen Anbau

Fehler vermeiden beim Einstieg in den organischen Anbau

Der Einstieg in den organischen Cannabisanbau ist für viele Grower ein echter Wendepunkt. Weg von synthetischen Flaschen, hin zu lebendiger Erde, natürlichen Kreisläufen und einem gesünderen Umgang mit der Pflanze. Doch wie bei jedem Systemwechsel lauern auch hier typische Anfängerfehler, die den Erfolg schnell gefährden können – und die sich mit etwas Wissen leicht vermeiden lassen.

In diesem Beitrag zeige ich dir die häufigsten Stolpersteine beim Umstieg auf organischen Anbau – und wie du sie von Anfang an ausschließt.


1. Unreife oder falsch gemischte Erde verwenden

Der wohl größte Fehler ist die Verwendung von nicht ausgereifter Living Soil. Viele Anfänger mischen ihre Erde frisch an und setzen direkt die Pflanzen ein – doch das Bodenleben braucht Zeit, um sich zu entwickeln.

Lösung:

  • Lass deine Erde mindestens 4–6 Wochen reifen, bevor du sie bepflanzt.

  • Halte sie in dieser Zeit feucht und locker abgedeckt.

  • Verwende nur hochwertige Zutaten – vor allem frischen, aktiven Wurmhumus.


2. Zu kleine Töpfe wählen

In kleinen Töpfen kann sich das Bodenleben nicht stabil entwickeln. Es fehlt an Platz, Wasserreservoir, Luftzirkulation – und die Pflanze kann ihre Wurzeln nicht richtig ausbilden. Das führt zu Mangelerscheinungen oder stagnierendem Wachstum.

Lösung:

  • Verwende mindestens 30–40 Liter Erde pro Pflanze im Indoor-Grow.

  • Outdoor darf es deutlich mehr sein – je größer, desto besser.


3. Chemische Produkte oder pH-Korrekturen verwenden

Viele Umsteiger behalten alte Gewohnheiten bei und greifen bei Problemen zu Flaschendüngern oder pH-Down-Produkten. Das zerstört das mikrobielle Gleichgewicht und macht die ganze Idee von lebender Erde zunichte.

Lösung:


4. Falsches Gießen vermeiden

Gießen ist im organischen Grow ein zentraler Punkt. Wer zu viel oder zu wenig gießt, schadet dem Bodenleben. Viele Grower „spülen“ die Erde aus Gewohnheit – was bei lebender Erde fatal ist.

Lösung:

  • Langsam und gleichmäßig gießen, bis die Erde durchfeuchtet ist.

  • Nie austrocknen lassen, aber auch keine Staunässe erzeugen.

  • Der Topf sollte sich beim Anheben noch leicht feucht anfühlen – dann ist er bereit für die nächste Wassergabe.


5. Mulch vergessen

Ein großer Teil der mikrobiellen Aktivität findet in den oberen 5 cm der Erde statt. Wenn diese Fläche trocken, unbedeckt und ungeschützt bleibt, stirbt das Bodenleben an der Oberfläche ab.

Lösung:

  • Bedecke die Erde mit einer Mulchschicht aus Luzerne, Stroh, Kräutern oder Laub.

  • Mulch hält Feuchtigkeit, schützt die Mikroben und liefert Futter für Würmer.


6. Ungeduld und zu frühes Eingreifen

Organische Prozesse brauchen Zeit. Viele Grower reagieren auf kleine Veränderungen sofort mit Eingriffen, obwohl sich das System oft von allein regulieren würde.

Lösung:

  • Vertraue dem Prozess.

  • Beobachte statt zu handeln – erst wenn sich Symptome verschärfen, darfst du reagieren.

  • Nutze milde Korrekturen wie Komposttee oder eine Prise Wurmhumus statt drastischer Maßnahmen.


7. Erde nach einem Grow entsorgen

Viele Neulinge glauben, die Erde sei nach einem Durchgang „verbraucht“. Tatsächlich wird lebende Erde mit jedem Grow besser, wenn du sie richtig behandelst.

Lösung:

  • Entferne grobe Wurzelreste, arbeite etwas neuen Wurmhumus ein, erneuere den Mulch – und lass die Erde 2–3 Wochen ruhen.

  • Du kannst dieselbe Erde über Jahre hinweg verwenden – nachhaltig und kostensparend.


 

Der Umstieg auf organischen Anbau ist ein Schritt hin zu mehr Natürlichkeit, Qualität und Verantwortung im Cannabisanbau. Ja, er erfordert Umdenken und neue Routinen – aber er schenkt dir auch ein tieferes Verständnis für die Pflanze und ihre Umwelt.

Wenn du die häufigsten Anfängerfehler kennst und vermeidest, wird dein Grow nicht nur erfolgreich, sondern auch entspannter. Denn wer die Natur arbeiten lässt, muss nicht ständig eingreifen – nur beobachten, unterstützen und ernten.

 

Biochar + Microbes – Hochwertiger Bodenverbesserer mit Pflanzenkohle und Mykorrhiza kaufen
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Biochar + Microbes – Hochwertiger Bodenverbesserer mit Pflanzenkohle und Mykorrhiza – Biokohle

13,90 19,00 

Grundpreis: 6,95 3,80  / l

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Produkt enthält: 2 l – 5 l

biotabs-100-stueck
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

BioTabs – Düngetabletten mit verzögerter Wirkstofffreisetzung – BioTabs

10,90 99,00 

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

califarm kaufen bestellen
Terra Preta Bodenverbesserer- Belebt und regeneriert Böden
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Terra Preta Bodenverbesserer- Belebt und regeneriert Böden

4,20 24,90 

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

420growshop
biohealth wsg th bs 1kg kaufen
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Biostimulanz / Bodenverbesserer Biohealth WSG TH BS

9,20 38,90 

Grundpreis: 92,00 38,90  / kg

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Produkt enthält: 0,1 kg – 1 kg

420growshop
niemsamen-gemahlen kaufen
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Niemsamen gemahlen – Gemahlene Neemsamen

7,00 25,50 

Grundpreis: 28,00  – / kg

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Produkt enthält: 0,25 kg – 2 kg