BLOG, Samenbanken

Living Soil und Autoflower – passt das zusammen?

Living Soil und Autoflower – passt das zusammen

Autoflower-Sorten gelten als unkompliziert, schnell wachsend und pflegeleicht – genau deshalb sind sie bei vielen Hobby-Growern so beliebt. Doch wie verträgt sich diese automatische Genetik mit einem ausgeklügelten Living Soil System, das auf Langzeitversorgung und mikrobielles Gleichgewicht setzt?

Die gute Nachricht: Autoflowers und lebende Erde passen hervorragend zusammen – vorausgesetzt, die Erde ist richtig vorbereitet und das Setup auf die besonderen Bedürfnisse der Pflanzen abgestimmt. In diesem Beitrag erfährst du, wie du Autoflowering-Cannabis erfolgreich in Living Soil anbaust und welche Punkte du dabei besonders beachten solltest.


Was unterscheidet Autoflower-Sorten?

Autoflowering-Cannabis (Cannabis ruderalis-Hybride) beginnt unabhängig von der Lichtdauer nach etwa 3–5 Wochen automatisch zu blühen. Das bedeutet:

  • Kürzere Vegetationsphase

  • Weniger Zeit für Wurzelwachstum

  • Kaum Spielraum für Fehler oder Stress

Autoflowers sind sensibel gegenüber Überdüngung, Umtopfen und Störungen – und genau deshalb ist Living Soil eine ausgezeichnete Wahl: Die Nährstoffe werden nicht "gezwungen", sondern durch Mikroorganismen bereitgestellt – im Tempo der Pflanze.


Vorteile von Living Soil für Autoflowers

  • Keine Überdüngung – Mikroorganismen geben nur das frei, was gebraucht wird

  • Stressfreies Wachstum – ruhiger, gleichmäßiger Verlauf ohne starke Schübe

  • Keine Flaschendünger nötig – das System versorgt sich selbst

  • Besseres Aroma und höhere Qualität – durch natürliche Nährstoffaufnahme

  • Ideal für Water-Only-Grow – gerade bei kurzen Zyklen ein großer Vorteil


Was du beim Einsatz von Living Soil bei Autoflowers beachten musst

1. Erde vollständig vorbereiten
Autoflowers haben keine Zeit, auf ein "nachreifendes" Substrat zu warten. Deine Mischung muss bereits vor dem Einsetzen der Pflanze komplett ausgereift und mikrobiell aktiv sein.

→ 4–6 Wochen Ruhezeit nach dem Mischen sind Pflicht.

2. Mäßige Nährstoffkonzentration wählen
Autoflowers benötigen oft etwas weniger Nährstoffe als photoperiodische Sorten. Verwende bei der Zubereitung der Erde leicht reduzierte Mengen an Zusatzstoffen wie Neem, Alfalfa und Kelp – oder arbeite mit einer etwas nährstoffärmeren "Basis-Schicht" und einem stärkeren „Bodenmix“ darunter (sog. Layering-Technik).

3. Großer Topf – direkt keimen lassen
Autoflowers sollten direkt in ihren Endtopf gesät oder gesetzt werden. Ein Umtopfen stört den Rhythmus und kann die Pflanze ausbremsen. Ideal sind 20–30 Liter Töpfe mit aktiver Living Soil.

4. Wurzelzone gut vorbereiten
Eine weiche, gut durchlüftete Erde fördert das schnelle Wurzelwachstum in der kurzen Vegetationsphase. Vermische den oberen Bereich mit zusätzlichem Wurmhumus und etwas Biochar oder Zeolith für lockere Struktur und gute Wasserverteilung.

5. Gießen mit Gefühl
Wie immer bei lebender Erde gilt:

  • Nicht austrocknen lassen

  • Nicht übergießen

  • Mulch verwenden (z. B. Luzerne, Kräuter, Stroh)

  • Optional: Komposttee zur Unterstützung der Mikroben


Zusatz-Tipp: Microbially Enhanced Autoflowers

Wenn du regelmäßig mit Komposttee, Wurmtee oder Pflanzenjauchen arbeitest, kannst du sogar das Terpenprofil deiner Autoflowers gezielt beeinflussen. Ein gesundes Bodenleben unterstützt die Produktion sekundärer Pflanzenstoffe – das macht sich in Geschmack, Geruch und Wirkung deutlich bemerkbar.


Geeignete Living Soil Rezepte für Autoflower

Die Mischung sollte:

  • Nährstoffreich, aber nicht überladen sein

  • Ausgewogen mineralisiert sein (z. B. mit Basalt, Gips, Dolomitkalk)

  • Reif und mikrobiell aktiv sein

  • Gut strukturiert und durchlüftet sein

Verwende ggf. nur 75 % der üblichen Mengen bei Zusätzen wie Neem, Alfalfa und Malzkeimmehl.


 

Living Soil und Autoflowers sind ein starkes Team – wenn man sie richtig kombiniert. Mit einer gut vorbereiteten, aktiven Erde, einem ausreichend großen Topf und einem stabilen Mikroklima kannst du Autoflowering-Sorten völlig stressfrei und ohne Flaschendünger anbauen.

Das Ergebnis: gesunde Pflanzen, stabile Blüte, reines Aroma – und ein Anbau, der sich fast von selbst erledigt.

 

420growshop
niempresskuchen kaufen
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Niem Presskuchen (Neem Presskuchen) – organischer NPK-Dünger

6,50 24,50 

Grundpreis: 26,00  – / kg

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Produkt enthält: 0,25 kg

LURPE-produkte kaufen in deutschland bestellen
LURPE - Earth Vibes Super Soil 700g
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

LURPE – Earth Vibes Super Soil

19,00 419,00 

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten