Living Soil – Die 20 wichtigsten Fragen und Antworten zum lebenden Boden

Was versteht man unter "Living Soil"?
Antwort: Living Soil oder "lebender Boden" bezeichnet ein Bodenökosystem, das reich an lebenden Organismen wie Bakterien, Pilzen, Protozoen, Nematoden, Arthropoden und Regenwürmern ist. Diese Mikro- und Makroorganismen arbeiten zusammen, um organisches Material abzubauen, Nährstoffe bereitzustellen und die Bodenstruktur zu verbessern, was letztlich das Pflanzenwachstum fördert.
Welche Vorteile bietet Living Soil für den Pflanzenanbau?
Antwort: Living Soil verbessert die Bodenfruchtbarkeit durch natürliche Nährstoffkreisläufe, erhöht die Wasserspeicherkapazität, fördert die Krankheitsresistenz von Pflanzen und trägt zur Kohlenstoffspeicherung bei, was positive Auswirkungen auf das Klima hat.
Wie kann ich meinen Boden in Living Soil umwandeln?
Antwort: Um deinen Boden in Living Soil zu verwandeln, solltest du organische Substanzen wie Kompost oder Wurmhumus hinzufügen, auf den Einsatz chemischer Düngemittel verzichten, eine vielfältige Bepflanzung fördern und Bodenbearbeitungspraktiken minimieren, um das Bodenleben zu schützen.
Was ist der Unterschied zwischen Living Soil und herkömmlicher Blumenerde?
Antwort: Herkömmliche Blumenerde ist oft sterilisiert und enthält wenige lebende Organismen, während Living Soil ein aktives Ökosystem mit einer Vielzahl von Mikroorganismen darstellt, die zur Nährstoffversorgung und Bodenstruktur beitragen.
Welche Pflanzen eignen sich besonders für den Anbau in Living Soil?
Antwort: Die meisten Pflanzen profitieren von Living Soil, insbesondere solche mit hohem Nährstoffbedarf wie Gemüse, Kräuter und Blumen. Die verbesserte Bodenstruktur und das reichhaltige Nährstoffangebot fördern ein gesundes Wachstum.
Wie pflege ich Living Soil langfristig?
Antwort: Um Living Soil langfristig gesund zu halten, solltest du regelmäßig organisches Material hinzufügen, eine vielfältige Fruchtfolge einhalten, Bodenverdichtung vermeiden und auf chemische Pflanzenschutzmittel verzichten, um das Bodenleben nicht zu stören.
Kann ich Living Soil in Töpfen oder Hochbeeten verwenden?
Antwort: Ja, Living Soil kann erfolgreich in Töpfen und Hochbeeten eingesetzt werden. Es ist wichtig, für eine gute Drainage zu sorgen und organisches Material regelmäßig nachzufüllen, um die Bodenlebewesen zu unterstützen.
Wie erkenne ich, ob mein Boden ein lebender Boden ist?
Antwort: Ein gesunder, lebender Boden weist eine krümelige Struktur auf, enthält viele Regenwürmer und andere Bodenorganismen und hat einen erdigen Geruch. Bodenuntersuchungen können zudem Auskunft über den Gehalt an organischer Substanz und die biologische Aktivität geben.
Welche Rolle spielen Mykorrhiza-Pilze in Living Soil?
Antwort: Mykorrhiza-Pilze gehen symbiotische Beziehungen mit Pflanzenwurzeln ein, erweitern das Wurzelsystem und verbessern die Nährstoff- und Wasseraufnahme der Pflanzen. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil des Living Soil.
Wie beeinflusst Living Soil die Umwelt?
Antwort: Living Soil trägt zur Verbesserung der Bodenstruktur, zur Verringerung von Erosion, zur Förderung der Biodiversität und zur Kohlenstoffspeicherung bei, was insgesamt positive Auswirkungen auf die Umwelt hat.
Welche Rolle spielen Bakterien in Living Soil?
Antwort: Bakterien sind ein wichtiger Bestandteil von Living Soil, da sie organisches Material abbauen, Stickstoff fixieren und Krankheitserreger unterdrücken. Sie bilden Symbiosen mit Pflanzenwurzeln und helfen dabei, Nährstoffe für die Pflanzen bereitzustellen.
Warum sind Regenwürmer wichtig für Living Soil?
Antwort: Regenwürmer lockern den Boden auf, verbessern die Bodenbelüftung und mischen organisches Material ein. Ihre Ausscheidungen, auch Wurmhumus genannt, sind reich an Nährstoffen und fördern die Bodenfruchtbarkeit.
Wie unterscheidet sich Living Soil von Hydrokultur?
Antwort: Living Soil basiert auf einem natürlichen Bodenökosystem mit lebenden Organismen, während Hydrokultur eine erdlose Methode ist, bei der Pflanzen direkt in einer Nährlösung wachsen. Living Soil sorgt für eine langfristige Bodenverbesserung, während Hydrokultur eine direkte und kontrollierte Nährstoffzufuhr bietet.
Kann Living Soil überdüngt werden?
Antwort: In der Regel nicht, da die im Living Soil enthaltenen Mikroorganismen überschüssige Nährstoffe abbauen oder speichern können. Ein Ungleichgewicht kann jedoch entstehen, wenn zu viele externe Nährstoffe hinzugefügt werden.
Wie wirkt sich der pH-Wert auf Living Soil aus?
Antwort: Ein leicht saurer bis neutraler pH-Wert (ca. 6 bis 7) ist ideal für Living Soil, da die meisten Mikroorganismen und Pflanzen in diesem Bereich am besten gedeihen. Zu saure oder alkalische Bedingungen können die Aktivität der Bodenlebewesen hemmen.
Was sind die Hauptbestandteile von Living Soil?
Antwort: Living Soil besteht aus mineralischen Bestandteilen (Sand, Schluff, Ton), organischem Material (Kompost, Humus), Wasser, Luft und einer Vielzahl von lebenden Organismen wie Bakterien, Pilzen und Regenwürmern.
Kann Living Soil Schädlinge anziehen?
Antwort: Ein gesundes Bodenökosystem enthält natürliche Feinde von Schädlingen, was das Gleichgewicht im Boden aufrechterhält. Bei einem Ungleichgewicht, etwa durch Überdüngung oder mangelnde Diversität, können jedoch Schädlinge auftreten.
Wie schnell verbessert sich der Boden nach der Umstellung auf Living Soil?
Antwort: Erste Verbesserungen sind oft schon nach wenigen Wochen sichtbar, insbesondere in der Bodenstruktur und im Pflanzenwachstum. Die vollständige Wiederherstellung eines gesunden Bodenökosystems kann jedoch mehrere Monate bis Jahre dauern.
Kann ich Living Soil selbst herstellen?
Antwort: Ja, du kannst Living Soil selbst herstellen, indem du Kompost, Wurmhumus, Mykorrhiza-Pilze und organisches Material wie Mulch oder Laub verwendest. Wichtig ist, auf chemische Zusätze zu verzichten und die Bodenstruktur möglichst wenig zu stören.
Welche klimatischen Bedingungen sind für Living Soil ideal?
Antwort: Living Soil gedeiht am besten unter moderaten Temperaturen und einer ausreichenden Feuchtigkeit. Extreme Trockenheit oder Staunässe können die Aktivität der Bodenorganismen beeinträchtigen. Ein ausgewogenes Mikroklima fördert die biologische Aktivität.


Living Soil – Farmer Mix – Die Wahl der Profis für nachhaltigen und effizienten Anbau in Living Soil – LURPE
29,90 € – 284,40 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten

Biochar + Microbes – Hochwertiger Bodenverbesserer mit Pflanzenkohle und Mykorrhiza – Biokohle
13,90 € – 19,00 €Grundpreis: 6,95 € – 3,80 € / l
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 2 l – 5 l
ALL-IN-ONE – organischer Dünger mit einer hohen NPK-Konzentration für die optimale Entwicklung von Bio-Pflanzen
20,60 €Grundpreis: 22,89 € / kg
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 0,9 kg
Amino Terra Substrat ATS Pflanzkohle – CARBUNA
7,90 €Grundpreis: 7,90 € / l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
BIO-Zuckerrohrmelasse – Natürliche Nährstoffquelle für Bodenmikroben und Pflanzen
11,80 €Grundpreis: 11,80 € / l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Guerilla Grow Trychostix – Kombination von Trychoderma und Rhizobakterien – Trychoderma Biostimulans
15,00 €Grundpreis: 1,00 € / g
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 15 g
KRAKEN Biostimulator – Mykorrhiza-Impfstoff auf Basis von Glomus iranicum var. tenuihypharum
13,60 €inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 0,226 kg
Mykostix – Mykorrhiza Pilze mit Startdünger, NPK 3-4-3 – Guerilla Grow
15,00 €Grundpreis: 0,30 € / g
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 50 g
PANDORA Bio-Dünger
19,75 €Grundpreis: 65,83 € / l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 0,3 l
UGro BENEFITS Rhiza1200 Bewurzelungspulver 4g – Mykorrhiza die das Wachstum anregen und die Pflanzenernährung verbessern. Für eine schnelle Wurzelentwicklung
4,50 €Grundpreis: 1,13 € / g
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 4 g
Zeolith Natur Pulver – der ideale Helfer zur Herstellung hochwertiger Substrate
5,50 €Grundpreis: 5,50 € / kg
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 1 kg


Epsom Salz – Bittersalz
3,80 € – 7,90 €Grundpreis: 15,20 € – 5,27 € / kg
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 0,25 kg – 1,5 kg


Niem Presskuchen (Neem Presskuchen) – organischer NPK-Dünger
6,50 € – 24,50 €Grundpreis: 26,00 € – / kg
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 0,25 kg


Easy Boost Organischer Dünger für 10 bis 12 Wochen
7,80 € – 17,10 €Grundpreis: 78,00 € – 17,10 € / kg
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 0,1 kg – 0,5 kg