Coco Coir Chips grob – 50 L – 100 % Kokos – biologisch abbaubar, torffrei, naturbelassenes Mulch- & Pflanzsubstrat
39,00 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Gewicht | 12 kg |
---|
4 vorrätig
Coco Coir Chips sind grobe Kokosnussschalenstücke, die als nachhaltiges und vielseitiges Pflanzsubstrat dienen. Hergestellt aus 100 % natürlichen Kokosfasern, sind sie vollständig biologisch abbaubar und torffrei. Dieses umweltfreundliche Substrat eignet sich hervorragend für Gärtner und Pflanzenliebhaber, die eine ökologische Alternative zu herkömmlichen Bodenverbesserern suchen. Es ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, einschließlich der Kultivierung empfindlicher Pflanzen, der Verbesserung der Bodenstruktur und als dekorativer Mulch.
Eigenschaften & Zusammensetzung
Die Coco Coir Chips bestehen ausschließlich aus der Rinde der Kokosnuss und sind somit ein reines Naturprodukt. Sie enthalten keine zusätzlichen Düngemittel oder Chemikalien und sind frei von Unkrautsamen, Pestiziden und anderen Verunreinigungen. Die physikalischen Eigenschaften der Kokoschips ermöglichen eine hervorragende Wasserspeicherung sowie eine optimale Belüftung des Wurzelbereichs. Obwohl Kokosprodukte von Natur aus geringe Mengen an Kalium enthalten, weisen Coco Coir Chips keine signifikanten NPK-Werte (Stickstoff, Phosphor, Kalium) auf, was sie zu einem neutralen Substrat macht, das nach Bedarf mit Nährstoffen angereichert werden kann.
Wirkung & Nutzen
Die Verwendung von Coco Coir Chips bietet zahlreiche Vorteile für Pflanzen und Boden:
Verbesserte Bodenbelüftung: Die grobe Struktur der Chips fördert die Luftzirkulation im Wurzelbereich, was das Risiko von Wurzelfäule und anderen Bodenkrankheiten reduziert.
Hohe Wasserspeicherkapazität: Trotz ihrer luftigen Beschaffenheit können die Chips ein Vielfaches ihres Eigengewichts an Wasser speichern, wodurch der Boden gleichmäßig feucht bleibt und die Bewässerungshäufigkeit reduziert wird.
Nachhaltigkeit: Als Nebenprodukt der Kokosnussverarbeitung tragen die Chips zur Abfallreduzierung bei und bieten eine umweltfreundliche Alternative zu nicht erneuerbaren Substraten wie Torf.
Langlebigkeit: Die robuste Beschaffenheit der Kokoschips sorgt für eine langsame Zersetzung, wodurch sie über längere Zeiträume hinweg ihre Struktur und Funktion im Boden beibehalten.
Neutraler pH-Wert: Mit einem nahezu neutralen pH-Wert beeinflussen die Chips den Säuregehalt des Bodens kaum und bieten somit eine stabile Grundlage für verschiedenste Pflanzenarten.
Anwendung & Handhabung
Für optimale Ergebnisse sollten Coco Coir Chips vor der Verwendung vorbereitet werden:plumeria.shop+2Grow By Coco+2Living Soil & Growshop+2
Vorbereitung: Die Chips in ein großes Gefäß geben und mit ausreichend Wasser übergießen. Für eine schnellere Expansion können die Chips in kleinere Stücke gebrochen werden.
Einweichen: Die Chips für etwa 15–30 Minuten im Wasser quellen lassen, bis sie vollständig hydratisiert sind.
Überschüssiges Wasser ablassen: Nach dem Einweichen das überschüssige Wasser abgießen und die Chips leicht ausdrücken, um eine optimale Feuchtigkeit zu gewährleisten.
Dosierung und Anwendung nach Kultur:
Orchideen und Epiphyten: Die hydratisierten Chips direkt als Pflanzmedium verwenden, um eine hervorragende Drainage und Luftzirkulation zu gewährleisten.
Topfpflanzen und Container-Gärten: Die Chips mit anderen Substraten wie Blumenerde oder Perlite im Verhältnis 1:1 mischen, um die Bodenstruktur zu verbessern und die Feuchtigkeitsspeicherung zu erhöhen.
Mulchschicht: Eine 5–7 cm dicke Schicht der Chips um Pflanzen herum auftragen, um Unkrautwachstum zu unterdrücken, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren und Temperaturschwankungen zu minimieren.
Hinweise zur Lagerung und Sicherheit:
Lagerung: Die trockenen Chips an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren, um Schimmelbildung und Zersetzung zu vermeiden.
Sicherheit: Obwohl die Chips frei von Chemikalien sind, wird empfohlen, bei der Handhabung Handschuhe zu tragen, um Hautirritationen zu vermeiden.
Vorteile auf einen Blick
🌱 Fördert kräftiges Wurzelwachstum: Durch optimale Belüftung und Feuchtigkeitsregulierung.
💧 Exzellente Wasserspeicherung: Reduziert Bewässerungshäufigkeit und hält den Boden gleichmäßig feucht.
🌍 Umweltfreundlich und nachhaltig: Hergestellt aus nachwachsenden Rohstoffen und vollständig biologisch abbaubar.
🛡️ Unterdrückt Unkrautwachstum: Als Mulchschicht angewendet, verhindert es effektiv das Keimen von Unkrautsamen.
🔄 Langlebig und wiederverwendbar: Behält seine Struktur über lange Zeiträume und kann mehrfach verwendet werden.
🌡️ Reguliert Bodentemperatur: Schützt Wurzeln vor extremen Temperaturänderungen.
🐞 Fördert gesundes Bodenleben: Bietet Lebensraum für nützliche Mikroorganismen und verbessert die Bodenfruchtbarkeit.
🏡 Vielseitig einsetzbar: Geeignet für Zimmerpflanzen, Gartenbeete, Hydrokulturen und mehr.
🛠️ Einfache Handhabung: Leicht zu transportieren, zu lagern und anzuwenden.
🌺 Ideal für empfindliche Pflanzen: Bietet ein stabiles und sicheres Umfeld für anspruchsvolle Pflanzenarten.

Biochar + Microbes – Hochwertiger Bodenverbesserer mit Pflanzenkohle und Mykorrhiza – Biokohle
13,90 € – 19,00 €Grundpreis: 6,95 € – 3,80 € / l
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 2 l – 5 l
Zeolith Natur Pulver – der ideale Helfer zur Herstellung hochwertiger Substrate
5,50 €Grundpreis: 5,50 € / kg
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 1 kg
Bio Holzfaser – Wurzelbelüftung statt Bodenverdichtung – 2.000 Bodenstoffe für das Pflanzenwachstum
9,60 €Grundpreis: 1,60 € / l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 6 l


Gesteinsmehl Multi Premium Mix – die geballte Kraft der Gesteinsmehle nutzen
9,20 € – 33,40 €Grundpreis: 9,20 € – 6,68 € / kg
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 1 kg – 5 kg
Pflanzenkohle / Biochar, bioaktiv, gemahlen, 0-5 mm, 5 Liter die ideale Korngröße für alle Anwendungen
9,80 €Grundpreis: 1,96 € / l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 5 l
Hanf Mulch – Natürlich – Nachhaltig – Stark – Schützen Sie Ihre Pflanzen mit 100 % Hanfkraft
8,90 €Grundpreis: 0,89 € / l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 10 l
Bimsstein 2 Liter – fördert die Belüftung und Entwässerung
7,90 €Grundpreis: 3,95 € / l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 2 l
So holen Sie das Beste aus Kokossubstraten heraus
Kokossubstrate – insbesondere grobe Kokoschips – bieten viele Vorteile im Gartenbau. Doch ohne die richtige Vorbereitung können Probleme wie pH-Schwankungen, Salzrückstände und Nährstoffblockaden auftreten. Hier erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Kokoschips optimal vorbereiten und mehrfach verwenden können.
Kokoschips richtig vorbereiten – Schritt für Schritt
1. Gründlich spülen
Verwenden Sie entmineralisiertes Wasser, z. B. Osmosewasser.
Spülen Sie so lange, bis der EC-Wert unter 600 μS/cm liegt.
Ziel: überschüssiges Natrium und Chloride auswaschen.
2. Mit CalMag-Lösung puffern
Mischen Sie eine CalMag-Lösung im Verhältnis 66 % Calcium / 33 % Magnesium.
Zielwerte: EC-Wert ca. 800 μS/cm, pH-Wert bei 5,7.
Durch das Puffern wird das Substrat mit Calcium gesättigt und stabilisiert.
Warum ist das wichtig?
Unbehandeltes Kokossubstrat enthält oft zu viel Natrium, das die Nährstoffaufnahme blockiert.
Nicht gepuffertes Kokos bindet Kalium, was zu einem instabilen pH-Wert und Nährstoffungleichgewichten führt.
Auch bereits „gepufferte“ Produkte sollten überprüft werden – unsere Chips sind vorgewaschen und gepuffert, trotzdem empfehlen wir für empfindliche Pflanzen eine Nachbehandlung.
Wiederverwendung von Kokossubstrat
Kokos kann mehrfach verwendet werden – bei richtiger Pflege:
Nach der Ernte spülen – idealerweise mit einem Enzympräparat zur Zersetzung von Wurzelresten.
Erneut puffern – wie bei der Erstverwendung.
Wiederverwendung nur, wenn das Substrat frei von Schimmel und nicht verdichtet ist.
Vorteile auf einen Blick
✔ Hervorragendes Luft-Wasser-Verhältnis
✔ Stabiler pH-Wert für gesundes Pflanzenwachstum
✔ Optimale Nährstoffverfügbarkeit
✔ Nachhaltig durch Mehrfachverwendung
✔ Ideal für automatische Bewässerungssysteme
Tipp: Bewahren Sie vorbereitete Kokoschips in einem sauberen Behälter auf und achten Sie auf gleichmäßige Feuchtigkeit – so bleiben Struktur und Qualität erhalten.