Bio-Zuckerrohrmelasse im Gartenbau: Nährstoffbooster für Bodenleben und Pflanzenkraft

Bio-Zuckerrohrmelasse im Gartenbau: Nährstoffbooster für Bodenleben und Pflanzenkraft
Die Kraft der Natur für gesunde Pflanzen und lebendige Erde
Bio-Zuckerrohrmelasse ist weit mehr als ein Nebenprodukt der Zuckerherstellung – sie ist ein wertvoller natürlicher Energielieferant für Bodenmikroben und ein vielseitig einsetzbarer Bodenverbesserer im organischen Gartenbau. Ob im Gemüsebeet, im Gewächshaus oder beim Anbau hochwertiger Hanfpflanzen: Zuckerrohrmelasse versorgt das Bodenleben mit schnell verfügbarer Energie, aktiviert biologische Prozesse und unterstützt Pflanzen in allen Wachstumsphasen – ganz ohne künstliche Zusatzstoffe.
In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie Bio-Zuckerrohrmelasse richtig eingesetzt wird, welche Vorteile sie bietet und warum sie ein fester Bestandteil in der regenerativen Pflanzenpflege sein sollte.
Was ist Bio-Zuckerrohrmelasse?
Bio-Zuckerrohrmelasse entsteht bei der Verarbeitung von Zuckerrohr – genauer gesagt beim letzten Auskochvorgang, bei dem die verbleibenden Bestandteile des Zuckerrohrs konzentriert werden. Zurück bleibt eine dunkelbraune, sirupartige Flüssigkeit mit intensiven Aromen und einem hohen Gehalt an Zuckerarten, Mineralien, Spurenelementen und Aminosäuren. Im biologischen Gartenbau wird sie wegen ihres ganzheitlichen Nutzens geschätzt – sowohl für die Mikrobiologie im Boden als auch für die Vitalität der Pflanzen.
Anwendungsmöglichkeiten im organischen Gartenbau
Für Komposttee & Wurmtee
Melasse wird als Kohlenstoffquelle in Komposttees und Wurmtees eingesetzt, um die Mikroorganismen im Aufguss zu nähren und ihre Vermehrung anzuregen. Das Ergebnis: ein mikrobiell aktives Bodenelixier, das Pflanzen stärkt, die Wurzelumgebung schützt und das Bodenleben aufblühen lässt.
Für lebendige Erde & Topfsubstrate
Einige Milliliter Melasse pro Liter Gießwasser können gezielt ins Substrat eingearbeitet werden – ideal für Living Soil, Super Soil, torffreie Erde oder Kokosfaser-Substrate. Die enthaltenen Zuckerstoffe füttern die vorhandenen Mikroben und regen biologische Prozesse an.
Zur Fermentation organischer Dünger
Zuckerrohrmelasse ist unverzichtbar bei der Herstellung fermentierter Pflanzenextrakte (FPE) oder fermentierter Jauchen. Sie dient hier als Basisnahrung für die Mikroorganismen, die die Fermentation auslösen.
Vorteile von Bio-Zuckerrohrmelasse im Garten 🌱
🌟 Energiequelle für Mikroorganismen
Die enthaltenen Einfach- und Mehrfachzucker liefern sofort verwertbare Energie für Bakterien und Pilze im Boden – sie kurbeln die mikrobielle Aktivität an und stärken das Nahrungsnetz im Boden.
🌿 Nährstofflieferant für Pflanzen
Neben Zucker enthält Melasse wertvolle Mineralien wie Kalium, Kalzium, Magnesium, Eisen und Spurenelemente, die direkt über die Wurzeln aufgenommen werden können.
🧬 Fördert Bodenleben & Biodiversität
Durch die Aktivierung des Bodenlebens verbessert sich die Bodenstruktur nachhaltig. Das Wurzelwachstum wird gefördert und die Wasserhaltekapazität steigt.
🔄 Unterstützt die Nährstoffverfügbarkeit
Melasse begünstigt Prozesse wie die Stickstoffbindung und die Mobilisierung gebundener Nährstoffe. Pflanzen profitieren von einer besseren Versorgung, ohne dass überdüngt wird.
💧 Verbessert Wasseraufnahme & Feuchtigkeitsregulierung
Die Bodenbiologie beeinflusst die Fähigkeit des Substrats, Wasser effizient zu speichern und an die Wurzeln abzugeben – insbesondere in heißen Perioden ein echter Vorteil.
🛡️ Stärkt die Widerstandskraft der Pflanzen
Eine gesunde Rhizosphäre und stabile Mikrobiologie schaffen ein Umfeld, in dem Pflanzen stressresistenter gegenüber Schädlingen und Krankheiten reagieren.
🌾 Vielseitig einsetzbar
Ob im Komposttee, in lebendiger Erde, als Fermentationsgrundlage oder zur Bodenbewässerung – Bio-Zuckerrohrmelasse ist ein wahres Multitalent für Gärtner und Grower.
Dosierungsempfehlung & Anwendung
• Komposttee & Wurmtee: ca. 15–30 ml pro 10 Liter Wasser
• Bodenanwendung: 2–5 ml pro Liter Gießwasser alle 1–2 Wochen
• Fermentation (FPE/Jauche): ca. 10–20 % des Pflanzenvolumens, z. B. 200 ml auf 1 Liter Pflanzenextrakt
• Mikrobenaktivierung in Substraten: 3–10 ml pro Liter Erde leicht einrühren oder ins Gießwasser geben
Tipp: Melasse am besten mit lauwarmem Wasser vermischen, damit sie sich leichter auflöst. Die Mischung zügig verbrauchen – nicht stehen lassen, da sie mikrobiell sehr aktiv ist.
Ideal für nachhaltige Anbausysteme
Bio-Zuckerrohrmelasse ist ein fester Bestandteil in permakulturellen Gärten, No-Till-Systemen, beim Indoor- und Outdoor-Grow sowie in Hydroponik-Setups mit biologischem Kreislauf. Sie eignet sich für den Anbau von:
• Gemüse wie Tomaten, Paprika, Zucchini, Gurken
• Kräutern wie Basilikum, Oregano, Zitronenmelisse
• Obst wie Erdbeeren, Blaubeeren, Himbeeren
• Hanf & CBD-Blüten unter organischen Bedingungen
• Zimmerpflanzen & Balkonkulturen
Fazit: Kleine Menge – große Wirkung
Bio-Zuckerrohrmelasse ist ein unschlagbares Naturprodukt mit großer Wirkung. Sie belebt den Boden, stärkt das mikrobielle Netzwerk, liefert wichtige Nährstoffe und unterstützt die Pflanzengesundheit auf natürliche Weise. Ob für den täglichen Einsatz im Gießwasser, als Booster für Komposttees oder als Starter bei Fermentationsprozessen – Melasse ist ein Muss für jeden, der nachhaltig, biologisch und lebendig gärtnern möchte.
Jetzt entdecken: Bio-Zuckerrohrmelasse im Shop kaufen
Verleihe deinem Garten neuen Schwung – mit echter Pflanzenpower aus der Natur.
Amino Terra Substrat ATS Pflanzkohle – CARBUNA
7,90 €Grundpreis: 7,90 € / l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
BIO-Zuckerrohrmelasse – Natürliche Nährstoffquelle für Bodenmikroben und Pflanzen
11,80 €Grundpreis: 11,80 € / l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Zeolith Natur Pulver – der ideale Helfer zur Herstellung hochwertiger Substrate
5,50 €Grundpreis: 5,50 € / kg
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 1 kg


Epsom Salz – Bittersalz
3,80 € – 7,90 €Grundpreis: 15,20 € – 5,27 € / kg
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 0,25 kg – 1,5 kg
Azorock Mycoterra – mehr als 70 Mineralien und Spurenelementen sowie Mikroorganismen
8,90 €Grundpreis: 4,45 € / kg
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 2 kg


Insect Frass, Aktiviert das Bodenleben, NPK-Dünger 3,5+3,5+2,5 – Insektendünger – Insektenfrass – Mehlwurm Guano
9,30 € – 69,20 €Grundpreis: 9,30 € – 6,92 € / kg
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 1 kg – 10 kg


Organic Kelp Meal – Natürliches Kelpmehl für Ihr Pflanzenwachstum – Ascophyllum Nodosum
7,60 € – 189,00 €Grundpreis: 30,40 € – 18,90 € / kg
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 0,25 kg – 10 kg
Bio Holzfaser – Wurzelbelüftung statt Bodenverdichtung – 2.000 Bodenstoffe für das Pflanzenwachstum
9,60 €Grundpreis: 1,60 € / l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 6 l


Power Humin Braunalgenextrakt – Hochwertige Pflanzenstärkung zur Fruchtbarkeitssteigerer aus Ascophyllum nodosum
6,90 € – 26,00 €Grundpreis: 230,00 € – 26,00 € / kg
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 0,03 kg – 1 kg


Algenextrakt – aus lebend geernteten Braunalgen (Ascophyllum nodosum)
11,70 € – 55,90 €Grundpreis: 11,70 € – 5,59 € / l
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 10 l


Alfalfa Meal – Luzerne Mehl – mit einem natürlichem Wachstumshormon für größere ertragreichere Pflanzen
7,40 € – 45,10 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten


Komposttee-Großpack – ALL IN ONE
59,00 € – 349,00 €Grundpreis: 0,30 € – 0,07 € / l
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 200 l – 5000 l