Die besten Bio-Dünger für deinen Cannabis-Indoor-Grow

Wer Cannabis im Indoor-Grow biologisch anbauen will, steht vor einer zentralen Frage: Welche natürlichen Dünger bringen gesunde Pflanzen, starke Wurzeln und eine reiche Ernte – ohne synthetische Zusätze, ohne Schadstoffe und ohne Überdüngung? Die Antwort liegt in einer Kombination aus mikrobiell aktiven, organischen Düngern, die im Zusammenspiel mit lebendiger Erde ihr volles Potenzial entfalten.
Bio-Dünger wirken langsamer, aber nachhaltiger. Sie unterstützen nicht nur die Pflanze direkt, sondern nähren das Bodenleben, das wiederum die Nährstoffe freisetzt. Für den Indoor-Anbau bedeutet das: gesünderes Wachstum, intensiveres Aroma, mehr Harzbildung – ganz ohne Flaschendünger und pH-Messgerät.
Warum Bio-Dünger für Indoor so gut funktionieren
Im geschlossenen System eines Growzelts ist die Kontrolle über Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Licht einfach – aber genau das verlangt von der Erde und dem Dünger höchste Qualität. Synthetische Nährstoffe können schnell zu Überdüngung, pH-Problemen und Nährstoffblockaden führen. Bio-Dünger dagegen arbeiten im Einklang mit dem Boden.
Das Prinzip: Du fütterst nicht die Pflanze direkt, sondern das Mikrobiom in der Erde. Bakterien, Pilze und Würmer übernehmen die Nährstoffverarbeitung. So entstehen keine Salzansammlungen, kein Brennen der Wurzeln und keine toxischen Rückstände in den Blüten.
Die besten organischen Dünger für deinen Indoor-Grow
1. Wurmhumus (Vermicompost)
Wurmhumus ist die Basis eines jeden organischen Grow-Systems. Er enthält stabile Nährstoffe, natürliche Pflanzenhormone, Huminsäuren und vor allem: ein lebendiges Mikrobiom.
Fördert Wurzelbildung
Stabilisiert das Bodenleben
Verbessert Struktur und Wasserspeicherung
Am besten frisch aus einer eigenen Wurmkiste – lebendig, dunkel, krümelig und voller Leben.
2. Kelpmehl (Braunalge)
Kelp enthält über 60 Spurenelemente, Aminosäuren, natürliche Wachstumsregulatoren wie Cytokinine und Gibberelline sowie viel Kalium.
Unterstützt Blütenbildung und Stressresistenz
Fördert Mikrobenaktivität
Stärkt die Zellstruktur der Pflanze
Kelp sollte sparsam, aber regelmäßig verwendet werden – z. B. als Top-Dress oder in Komposttee.
3. Neempresskuchen
Neem ist ein Nebenprodukt aus der Ölpressung des Neembaums und wirkt doppelt: als Langzeitdünger und natürlicher Pflanzenschutz.
Enthält Stickstoff, Phosphor, Kalium
Hemmt die Entwicklung von Schädlingen im Boden
Fördert nützliche Mikroorganismen
Besonders effektiv in Kombination mit Kelp und Wurmhumus – ideal für die Bodenpflege im Zelt.
4. Malzkeimmehl (Barley Malted Powder)
Dieses feine Mehl aus gekeimter Gerste enthält Enzyme wie Amylasen, Proteasen und Lipasen, die organisches Material zersetzen und Mikroben anregen.
Beschleunigt die Kompostierung im Boden
Liefert pflanzliche Hormone
Stärkt das Mikrobiom in kurzer Zeit
Ein Teelöffel pro Woche auf den Topf streuen reicht aus – mehr ist nicht nötig.
5. Alfalfa (Luzernepellets oder -mehl)
Alfalfa ist reich an Stickstoff, Calcium, Magnesium und Triacontanol – einem natürlichen Wachstumshormon.
Fördert die Wurzelbildung
Verbessert die Blattmasse
Unterstützt das Bodenleben
Luzerne ist besonders im Wachstum sinnvoll und eignet sich hervorragend als Mulch oder Zusatz im Komposttee.
6. Komposttee
Komposttee ist ein lebendiger Flüssigdünger, hergestellt aus Wurmhumus, Melasse und Wasser. Durch Belüftung entstehen innerhalb von 24 Stunden Milliarden Mikroorganismen.
Wird direkt über die Wurzeln aufgenommen
Belebt ausgelaugte Erde
Verbessert die Nährstoffaufnahme
Wöchentlich gegossen oder als Blattdünger gesprüht – der Boost für dein Bodenleben im Indoor-Zelt.
Anwendung im Grow-Alltag
Die organischen Dünger wirken am besten als Top-Dressing (also oberflächlich aufgetragen), in Komposttee verarbeitet oder direkt in die Erde eingemischt. Wichtig ist, dass die Erde aktiv ist – nur dann können die Mikroben die Stoffe aufschließen und verwerten.
Verzichte im Indoor-Grow auf häufiges Umtopfen oder Umgraben. Das Bodenleben mag es ruhig. Eine Mulchschicht aus Stroh, Laub oder getrockneten Kräutern hilft, die Feuchtigkeit zu halten und den biologischen Prozess zu fördern.
Organische Dünger sind die Grundlage für gesunden, natürlichen Indoor-Cannabisanbau. Sie stärken nicht nur die Pflanze, sondern auch die Erde. Der Ertrag mag bei rein mineralischer Düngung kurzfristig höher erscheinen – aber nichts kommt an die Qualität, das Aroma und die Reinheit von Cannabis heran, das mit lebendiger Erde und Bio-Dünger gewachsen ist. Wer auf Nachhaltigkeit, Geschmack und Gesundheit setzt, entscheidet sich für natürliche Stoffe und das Wissen der Natur.


Organic Kelp Meal – Natürliches Kelpmehl für Ihr Pflanzenwachstum – Ascophyllum Nodosum
7,60 € – 189,00 €Grundpreis: 30,40 € – 18,90 € / kg
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 0,25 kg – 10 kg
Bimsstein 2 Liter – fördert die Belüftung und Entwässerung
7,90 €Grundpreis: 3,95 € / l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 2 l


BioNaturPlus Powerdünger – Konzentrat – fördert Feinwurzelwachstum – belebt und sorgt für Vermehrung von erwünschten Mikroorganismen
5,40 € – 11,70 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten


Algenextrakt – aus lebend geernteten Braunalgen (Ascophyllum nodosum)
11,70 € – 55,90 €Grundpreis: 11,70 € – 5,59 € / l
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 10 l
Federmehl-Pellets – Natürlicher Stickstoffdünger für kräftiges Pflanzenwachstum
6,50 €Grundpreis: 6,50 € / kg
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten


Easy Boost Organischer Dünger für 10 bis 12 Wochen
7,80 € – 17,10 €Grundpreis: 78,00 € – 17,10 € / kg
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 0,1 kg – 0,5 kg