Der ultimative Komposttee mit Chitin-Booster – Wissenschaftlich fundiert – praxiserprobt – mikrobiologisch wirksam

Komposttee gilt als einer der wirksamsten biologischen Helfer im Garten- und Pflanzenbau. Er bringt aktives Bodenleben zurück, fördert die Wurzelentwicklung, stärkt die Pflanzengesundheit – und das ganz ohne synthetische Zusätze. Doch nicht jeder Komposttee wirkt gleich stark: Die Qualität hängt entscheidend von der richtigen Rezeptur, der mikrobiellen Vielfalt und dem Herstellungsprozess ab.
In diesem Beitrag stellen wir ein optimiertes Rezept für 10 Liter Komposttee mit Chitin-Booster vor, das gezielt Trichoderma spp. fördert – wichtige, nützliche Pilze, die Pflanzen vor Krankheiten schützen und das Wurzelwachstum fördern. Alle Zutaten und Schritte sind wissenschaftlich fundiert und praxiserprobt.
🔍 Warum dieser Komposttee besonders wirksam ist
1. Gezielte Förderung von Trichoderma spp.
Trichoderma-Pilze sind natürliche Gegenspieler bodenbürtiger Schadpilze wie Fusarium, Rhizoctonia oder Pythium.
Sie sind bekannt für ihre Fähigkeit:
pathogene Pilze zu unterdrücken (Mykoparasitismus)
Pflanzenwurzeln zu besiedeln und zu schützen
Pflanzenwachstum durch Hormonproduktion (z. B. Auxine) zu fördern
Phosphate im Boden pflanzenverfügbar zu machen
👉 Wissenschaftlich belegt durch: Harman et al., 2004
2. Chitin als Schlüssel zur Aktivierung
Chitin – Hauptbestandteil von Insektenpanzern und Pilzwänden – ist der wichtigste Nährstoff für chitinabbauende Mikroorganismen wie Trichoderma spp.
Die Zugabe von Mehlkäferlarven-Frass (Insektenausscheidungen) bringt genau dieses Chitin in bioverfügbarer Form in den Komposttee – zusätzlich mit 80 % organischer Substanz, 0,7 % MgO und 2,0 % CaO.
👉 Kubicek et al., 2011: Chitin stimuliert gezielt Trichoderma spp.
3. Aerobe Aktivierung statt Gärung
Effektiver Komposttee entsteht unter Sauerstoffzufuhr – also durch aktive Belüftung. Nur dann vermehren sich nützliche Mikroorganismen wie Pseudomonas, Bacillus, Streptomyces oder Trichoderma optimal.
Sauerstoffmangel hingegen führt zur Vermehrung anaerober Fäulniserreger.
👉 Ingham, 2005: Mindest-Sauerstoffgehalt >6 mg/L für gesunde Mikrobiologie
🧪 Rezept für 10 Liter Premium-Komposttee mit Chitin-Booster
📋 Zutaten & Wirkung
Zutat | Menge | Wirkung |
---|---|---|
Wurmhumus | 300–400 g | Träger für aktive Bakterien & Pilze (Pseudomonas, Actinomyzeten) |
Reifer Kompost | 300–400 g | Mikrobielle Diversität (Pilze, Protozoen, Nematoden) |
Komposttee-Aktivator | 25 g | Mikrobennahrung & Bodenbooster (s. unten) |
Mehlkäfer-Frass | 3–4 g | 💡 Chitinquelle → gezielte Trichoderma-Förderung |
Bio-Melasse (ungeschwefelt) | 13–15 ml | Zuckerquelle für Mikrobenvermehrung |
Chlorfreies Wasser | 10 L | z. B. Regenwasser oder abgestandenes Leitungswasser |
🔬 Komposttee-Aktivator – Zusammensetzung (25 g)
Bestandteil | Menge | Funktion |
---|---|---|
Kelpmehl | 6 g | Cytokinine, Enzyme, Mineralien |
Alfalfa-Mehl | 5 g | Stickstoff, pflanzliches Triacontanol (Wachstumsstimulanz) |
Leonardit | 4 g | Huminsäuren → verbesserte Wurzelentwicklung |
Basaltmehl | 3 g | Silizium, Eisen, Spurenelemente für Bodenstruktur |
Gerstenmalz | 2 g | Enzyme (Amylase, Protease) → Mikrobielle Aktivierung |
Pflanzenkohle | 3 g | Mikroben-Trägermaterial, Langzeitwirkung |
Algenkalk | 2 g | Calcium, Magnesium, pH-Pufferung |


Power Humin Braunalgenextrakt – Hochwertige Pflanzenstärkung zur Fruchtbarkeitssteigerer aus Ascophyllum nodosum
6,90 € – 26,00 €Grundpreis: 230,00 € – 26,00 € / kg
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 0,03 kg – 1 kg
Lurpe Hydrolysierter Seetang – Pflanzenstärkung mit Phytohormonen und Wachstumsregulatoren
22,85 €Grundpreis: 11,43 € / 100 g
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 200 g


BASALT Urgesteinsmehl für gesunde Böden und kräftige Pflanzen- wirksames SILIKAT-Gesteinsmehl
5,80 € – 58,00 €Grundpreis: 5,80 € – 2,90 € / kg
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 5 kg – 20 kg


Mykorrhiza Pilze Granulat – erhöht die Wiederstandsfähigkeit und verbessert die Nährstoffaufnahme
8,70 € – 129,00 €Grundpreis: 17,40 € – 12,90 € / l
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 0,5 l – 10 l


Insect Frass, Aktiviert das Bodenleben, NPK-Dünger 3,5+3,5+2,5 – Insektendünger – Insektenfrass – Mehlwurm Guano
9,30 € – 69,20 €Grundpreis: 9,30 € – 6,92 € / kg
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 1 kg – 10 kg


Lurpe Healthy Harvest – Kompost Tee Zusatz Booster
18,00 € – 826,70 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten


Organic Kelp Meal – Natürliches Kelpmehl für Ihr Pflanzenwachstum – Ascophyllum Nodosum
7,60 € – 189,00 €Grundpreis: 30,40 € – 18,90 € / kg
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 0,25 kg – 10 kg
Amino Terra Substrat ATS Pflanzkohle – CARBUNA
7,90 €Grundpreis: 7,90 € / l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Zeolith Natur Pulver – der ideale Helfer zur Herstellung hochwertiger Substrate
5,50 €Grundpreis: 5,50 € / kg
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 1 kg
Lebender Dünger Organic-Balance® für Zimmer- & Grünpflanzen
18,90 €Grundpreis: 37,80 € / l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 0,5 l


Biostimulanz / Bodenverbesserer Biohealth WSG TH BS
9,20 € – 38,90 €Grundpreis: 92,00 € – 38,90 € / kg
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 0,1 kg – 1 kg

SIAPTON ® – Pflanzenstärkungsmittel – rein organischer Biostimulator.
9,00 € – 46,90 €Grundpreis: 36,00 € – 9,38 € / l
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 0,25 l – 5 l


BioBizz FishMix
3,90 € – 39,90 €Grundpreis: 15,60 € – 7,98 € / l
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 0,25 l – 5 l


Epsom Salz – Bittersalz
3,80 € – 7,90 €Grundpreis: 15,20 € – 5,27 € / kg
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 0,25 kg – 1,5 kg
Bio Holzfaser – Wurzelbelüftung statt Bodenverdichtung – 2.000 Bodenstoffe für das Pflanzenwachstum
9,60 €Grundpreis: 1,60 € / l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 6 l
⚙️ Schritt-für-Schritt-Zubereitung
✅ Vorbereitung
10 L Wasser bereitstellen:
Chlorfrei, z. B. Regenwasser oder 24 h abgestandenes LeitungswasserKompost & Wurmhumus einbringen:
In ein feines Netz (z. B. Nylonstrumpf) füllen und ins Wasser hängen oder direkt einrührenZusätze zugeben:
25 g Aktivator
3–4 g Mehlkäfer-Frass
13–15 ml Bio-Melasse
✅ Belüftung (24–36 h bei 20–25 °C)
Mit Luftpumpe & Ausströmerstein kräftig belüften
Sauerstoffgehalt über 6 mg/L halten
Tee regelmäßig umrühren
✅ pH-Wert prüfen (nach Belüftung)
Optimal: pH 6,0–7,0
Bei zu saurem Tee (<6,0): max. 0,5 g/L Algenkalk nachdosieren
✅ Anwendung (nach 24–36 h, frisch)
Bodengabe: 5–10 L pro m²
Blattapplikation: fein versprühen (am besten morgens oder abends)
Verbrauch: innerhalb von 4–6 Stunden nach Ende der Aktivierungsphase
🌱 Optimierungstipps für maximale Wirkung
✅ Temperaturkontrolle: Unter 18 °C verlangsamt sich die mikrobielle Aktivität → ggf. mit Aquarienheizer arbeiten
✅ Maximale Belüftungsdauer: Nicht länger als 36 h – sonst Gefahr der Nährstoffverarmung
✅ Geruchstest: Frischer Komposttee riecht erdig-süßlich – fauliger Geruch = unbrauchbar
✅ Langzeitwirkung steigern: Pflanzenkohle bindet Mikroben und verlängert deren Wirkung im Boden
📚 Studien & Literatur
Trichoderma & Chitin: Kubicek et al. (2011) – Microbial Chitinases: Ecology & Biotechnology
Komposttee-Wirkung: Ingham (2005) – The Compost Tea Brewing Manual
Huminsäuren & Wurzelwachstum: Canellas et al. (2015) – Chemical and Biological Properties of Humic Substances
Pflanzenkohle: Lehmann et al. (2011) – Biochar for Environmental Management
Trichoderma-Forschung: Harman et al. (2004) – Trichoderma spp. as Plant Symbionts and Biocontrol Agents
🏁 Fazit: Warum dieser Komposttee überzeugt
Dieses Rezept kombiniert wissenschaftliche Präzision mit praxisnaher Anwendung:
🔬 Fördert gezielt Trichoderma spp. zur Wurzelstärkung und Krankheitsabwehr
🌱 Aktiviert das Bodenleben durch bewährte organische & mineralische Zusätze
💧 Baut ein stabiles Mikrobenmilieu auf – für kräftige, vitale Pflanzen
Ideal für alle, die chemiefreie Bodenpflege und biologischen Pflanzenschutz ernst nehmen.