Vermiculit 0–4 mm – RHP-zertifizierte Qualität für gesunde Pflanzen und optimale Bodenstruktur

4,99 13,90 

Grundpreis: 4,99 1,39  / l

Brand

Liter

,

,

,

Beschreibung

Vermiculit 0–4 mm – RHP-zertifizierte Qualität für gesunde Pflanzen und optimale Bodenstruktur

Unser hochwertiges Vermiculit in der mittleren Körnung von 0–4 mm ist die ideale Ergänzung für alle, die ihre Pflanzenerde verbessern und das Wachstum ihrer Kulturen nachhaltig fördern möchten – ob im professionellen Gartenbau, im ökologischen Landbau oder im privaten Indoor- und Outdoor-Grow.

🌱 Natürlich. Steril. Leistungsstark.

Vermiculit ist ein natürlich vorkommendes Schichtsilikat (Phyllosilikat), das durch thermisches Expandieren („Exfoliation“) zu einem porösen, leichten Substrat verwandelt wird. Dank seiner einzigartigen Struktur überzeugt es durch herausragende Eigenschaften für Bodenverbesserung, Wasserspeicherung und Wurzelgesundheit.

 

🌿 Einsatzbereiche & Vorteile

Optimale Bodenstruktur: Lockert schwere Böden auf, erhöht die Durchlüftung und verbessert die Drainage – ideal auch für lehmige Substrate.
Wasserspeicherung: Speichert große Mengen Wasser und gibt es bedarfsgerecht an die Pflanzenwurzeln ab – schützt zuverlässig vor Austrocknung.
Nährstoffpuffer: Hohe Kationenaustauschkapazität (CEC) zur Speicherung von Nährstoffen, die gezielt an die Pflanzen abgegeben werden.
Steril & keimfrei: Durch Hitzebehandlung vollständig frei von Krankheitserregern, Schädlingen und Unkrautsamen.
pH-neutral & chemisch stabil: Perfekte Ergänzung für torffreie Erden, Kompostmischungen und biologische Kultursubstrate.
Vielseitig einsetzbar: Als Zuschlagstoff in Erde für Keimlinge, Stecklinge, Topf- und Kübelpflanzen, zur Reptilienzucht oder auch in industriellen Anwendungen.

 

🔧 Anwendung & Dosierung

Für die Bodenverbesserung wird Vermiculit im Verhältnis von 15–25 % der Gesamtmenge untergemischt. In schweren Lehm- oder Tonböden kann der Anteil auf bis zu 50 % erhöht werden. Besonders bewährt hat sich Vermiculit:

  • beim Ansetzen von Jungpflanzen und Sämlingen

  • zur Stecklingsvermehrung in lockeren Substraten

  • als Wasserspeicherzusatz in Hochbeeten und Topfkulturen

  • in organischen Super-Soil- oder Living-Soil-Mischungen

 

📋 Technische Daten (mittlere Körnung 0–4 mm)

  • Produkt: Natürlich expandiertes Vermiculit

  • Größe: Medium (0–4 mm)

  • Zertifizierung: RHP, CE, ISO 9001 – zugelassen für den ökologischen Landbau (gemäß EU-Verordnung 2021/1165)

  • Chemische Zusammensetzung:

    • SiO₂: 38–46 %

    • Al₂O₃: 10–16 %

    • MgO: 16–35 %

    • Fe₂O₃: 5–13 %

    • TiO₂: 1–3 %

    • CaO: 1–5 %

    • K₂O: 1–6 %

    • H₂O: 3–16 %

 

🧪 Warum RHP-Zertifizierung wichtig ist

Das RHP-Gütezeichen steht für geprüfte, hochwertige Substrate mit gleichbleibender Qualität – für sicheres und effizientes Pflanzenwachstum. Vermiculit mit RHP-Zertifikat garantiert:

  • höchste Reinheit

  • geprüfte Sicherheit für Pflanzen und Umwelt

  • konstante physikalische Eigenschaften

  • Eignung für professionellen Gartenbau & Hobbyanbau

 

 

🌾 Ökologischer Landbau? Kein Problem!

Dieses Vermiculit ist vollständig anorganisch, umweltfreundlich und zugelassen für den Einsatz im ökologischen Landbau – einschließlich der Verwendung für Produkte mit dem AB-Zeichen (gemäß EU-Verordnung).

 

💚 Fazit

Ob als wasserspeichernder Zuschlagstoff für deine Erde, zur Auflockerung schwerer Böden oder zur Förderung gesunder Wurzelentwicklung – Vermiculit 0–4 mm ist ein unverzichtbarer Helfer für alle, die nachhaltig und effizient gärtnern wollen. Ideal für Living Soil, Super Soil und alle biologischen Grow-Systeme.

🛒 Jetzt Vermiculit 0–4 mm bestellen und die Bodenqualität nachhaltig verbessern – für kräftige Pflanzen und stabile Erträge!

🔬 Wissenschaftlich belegt: Warum Vermiculit so wertvoll für deine Pflanzen ist

Die außergewöhnliche Wirkung von Vermiculit auf Bodenstruktur und Pflanzengesundheit lässt sich wissenschaftlich erklären: Vermiculit besitzt eine sehr hohe Kationenaustauschkapazität (CEC) – das bedeutet, es kann wichtige Pflanzennährstoffe wie Kalium, Magnesium, Calcium oder Ammonium speichern und sie bei Bedarf wieder an die Wurzeln abgeben.

📈 Wissenschaftliche CEC-Werte von Vermiculit:
Laut Angaben der USDA (United States Department of Agriculture) und internationaler Fachliteratur liegt die CEC von expandiertem Vermiculit bei 100–150 meq/100 g – das ist deutlich höher als bei den meisten anderen mineralischen Bodenhilfsstoffen wie Sand, Perlit oder Zeolith.

🌱 Diese hohe Austauschkapazität trägt dazu bei, dass deine Pflanzen gleichmäßiger mit Nährstoffen versorgt werden, auch wenn du organisch anbaust oder mit lebendiger Erde (Living Soil) arbeitest. In Kombination mit seiner Fähigkeit zur Wasserspeicherung und Bodenlockerung macht das Vermiculit zu einem der effektivsten natürlichen Zuschlagstoffe im ökologischen Gartenbau.

 

📚 Quellen:

Produktsicherheit